MotoGP: Marc Marquez triumphiert in Katar

Marc Márquez (1.): «Diese Zeit war eine Überraschung»

Von Günther Wiesinger
Weltmeister Marc Márquez in Sepang

Weltmeister Marc Márquez in Sepang

Weltmeister Marc Márquez setzt seine Dominanz weiter fort. In Sepang lag er zeitweise 0,7 sec vor dem Zweitplatzierten Lorenzo.

Mit 62 Runden und einer fabelhaften Bestzeit von 2:00,286 min präsentierte sich Superstar Marc Márquez auch beim Auftakt zum Sepang-Test in erstklassiger Verfassung.

Der Repsol-Honda-Werksfahrer, der am 17. Februar 21 Jahre alt wird, wirkte entspannt. «Vor einem Jahr war ich bei diesem Test viel nervöser, ich hatte viel mehr Zweifel», erzählte er. «In diesem Jahr fühle ich mich entspannter. Aber vielleicht ist das nur bei diesem Test so, bei den Rennwochenenden wird es sicher schwieriger. Dort werde ich den Druck spüren. Aber damit werde ich klar kommen; normal leiste ich gute Arbeit, wenn ich unter Druck stehe.»

«Meine Rundenzeit heute war eine grosse Überraschung, sie kann sich wirklich sehen lassen. Aber die Zeiten hängen in Malaysia immer sehr stark vom Zustand der Strecke ab. Wir haben gesehen, dass viele Fahrer vorne sind. Und am Mittwoch werden alle um ein Stück schneller fahren.»

Was hat sich der Champion von den Honda-Ingenieuren für das neue Werksmotorrad gewünscht? Márquez: «Im Moment haben wir genau das Motorrad, das wir im November in Valencia getestet haben. Wir wollen die Bremsstabilität verbessern. Auch beim Rausfahren aus den Kurven wollen wir besser werden, die Traktion ist auch ein Thema. Auch beim Motor könnte man ein paar Kleinigkeiten verbessern. Insgesamt wird das alles keinen grossen Unterschied ausmachen. Aber wenn wir aus allen Komponenten das beste Set-up rausgefiltert haben, werden wir hier noch etwas schneller fahren.»

Márquez spürte die die Hitze und die Luftfeuchtigkeit. «Selbst wenn du den ganzen Winter täglich fünf Stunden an deiner Fitness gearbeitet hast, fühlst du dich hier nach dem ersten Tag zerstört», hielt er fest. «Es werden auf der MotoGP-Maschine ganz andere Muskeln beansprucht. Ich habe mich heute am Beginn wirklich steif gefühlt. Aber es ging von Runde zu Runde besser. Jetzt bin ich müde...»

Márquez hat jetzt seine neue spanische Crew in der Box, die er aus der Moto2-Zeit kennt. «Diese neue Truppe kann sich bei diesem Test aufeinander einspielen und sich mit der MotoGP-Maschine anfreunden», meinte der Honda-Star

MotoGP-Test Sepang/MAL, erster Tag (Dienstag)

1. Marc Márquez (E), Honda*, 2:00,286 min (62 Runden)
2. Valentino Rossi (I), Yamaha*, 2:00,804 (61)
3. Dani Pedrosa (E), Honda*, 2:00,906 (75)
4. Jorge Lorenzo (E), Yamaha*, 2:01,082 (47)
5. Alvaro Bautista (E), Honda*, 2:01,240 (52)
6. Stefan Bradl (D), Honda*, 2:01,320 (61)
7. Aleix Espargaró (E), FTR-Yamaha, 2:01,419 (26)
8. Andrea Iannone (I), Ducati*, 2:01,538 (44)
9. Pol Espargaró (E), Yamaha*, 2:01,634 (48)
10. Bradley Smith (GB), Yamaha*, 2:01,876 (55)
11. Colin Edwards (USA), FTR-Yamaha, 2:02,483 (26)
12. Andrea Dovizioso (I), Ducati*, 2:02,497 (27)
13. Michele Pirro (I), Ducati, 2:02,552 (48)
14. Cal Crutchlow (GB), Ducati*, 2:02,860 (38)
15. Yonny Hernández (CO), Ducati, 2:02,891 (49)
16. Katsuyuki Nakasuga (J), Yamaha*, 2:03,126 (35)
17. Nicky Hayden (USA), Honda, 2:03,319 (56)
18. Hiroshi Aoyama (J), Honda, 2:03,328 (51)
19. Randy de Puniet (F), Suzuki*, 2:03,893 (75)
20. Kousuke Akiyoshi (J), Honda*, 2:04,267 (64)
21. Scott Redding (GB), Honda, 2:04,431 (48)
22. Héctor Barberá (E), Avintia-Kawasaki, 2:04,922 (44)
23. Mike di Meglio (F), Avintia-Kawasaki, 2:05,825 (51)
24. Broc Parkes (AUS), PBM-Aprilia, 2:05,889 (40)
25. Michael Laverty (GB), PBM-Aprilia, 2:06,070 (14)
26. Karel Abraham (CZ), Honda, 2:06,755 (41)

*= Factory Status

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 23:55, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Katar
  • Mo. 14.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 14.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 14.04., 01:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 14.04., 02:05, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 14.04., 02:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 14.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 14.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304212013 | 8