SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Offiziell: MoviStar wird Yamaha-Hauptsponsor!

Von Sharleena Wirsing
Was seit Wochen als Gerücht durch das Fahrerlager waberte, ist nun Realität: Mobilfunkriese Telefónica MoviStar kehrt als Sponsor und Pay TV-Anbieter in die MotoGP-Klasse zurück!

Das Yamaha-Werksteam mit Jorge Lorenzo und Valentino Rossi wird 2014 in den Farben des spanischen Telekommunikationsriesen Telefónica MoviStar antreten, wie nun Firmendirektor Luis Belo bestätigte. Über diese Möglichkeit berichtete SPEEDWEEK.com bereits im Januar. Das Sponsoring des Yamaha-Werksteams ist Teil des MotoGP-Projekts zusammen mit «Mediaset Spain», das die Ausstrahlungsrechte der Motorradweltmeisterschaft in Spanien besitzt.

Luis Belo erklärte gegenüber «GPone», dass MoviStar im Pay TV «einen Sportkanal schaffen will, der anders als die übliche Fußball-Übertragung sein wird und Motorsport so präsentiert, wie ihn noch niemand gesehen hat.» Derzeit werden die Rechte noch geteilt, doch ab 2016 wird MoviStar exklusiv von der Formel 1 und der MotoGP-WM berichten. In diesem Jahr wird «Mediaset Spain» neun MotoGP-Rennen live zeigen. Die restlichen Läufe, wie der Saisonauftakt in Katar, werden im Pay TV übertragen.

Nun nutzen die Giganten Sky und MoviStar die TV-Rechte der MotoGP-WM in den beiden wichtigsten Ländern dieses Sports, Italien und Spanien, um die Weltmeisterschaft in ein Pay-TV-System einzugliedern. Das bedeutet, dass der Sponsoring-Vertrag von MoviStar mit Yamaha einem ähnlichen Ziel dient, wie die Zusammenarbeit von Sky und dem neuen Moto3-Team von Valentino Rossi.

Telefónica und Tochterfirma MoviStar traten in der Königsklasse bereits als Sponsor für die Spitzenteams von Honda mit Sete Gibernau, Marco Melandri, Daijiro Kato sowie von Suzuki, ebenfalls mit Sete Gibernau und Kenny Roberts, auf. Sie zogen sich zurück, als Dani Pedrosa 2006 direkt ins Repsol-Honda-Team transferiert wurde und sich nach drei Titelgewinnen von Telefónica trennen musste.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4