SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Alvaro Bautista (3./Honda): Weiter in Topform!

Von Oliver Feldtweg
Beim Sepang-Test glänzt Honda-Pilot Alvaro Bautista weiter mit Spitzenzeiten: Platz 2 am Mittwoch, Platz 3 am Donnerstag.

Alvaro Bautista aus dem Go&Fun-Honda-Team von Fausto Gresini vertraut als einziger Top-Ten-Pilot in der MotoGP-Klasse auf Nissin-Bremsen und Showa-Suspension (Federbei, Gabel), trotzdem hält er sich beim Sepang-Test weiter im Vorderfeld: Platz 3 am zweiten Testtag, nur 0,461 sec hinter Landsmann und Bestzeithalter Dani Pedrosa.

Bautista absolvierte seine erste Rennsimulation, er spulte 20 Runden hintereinander ab. «Wir haben das am Nachmittag erledigt, als es nicht mehr so extrem heiss war», erzählte der 29-jährige Spanier. «Die Piste befand sich nicht im besten Zustand. Aber wir waren mit diesem Long-run zufrieden. Wir haben wertvolle Daten gesammelt und eine Verbesserung bei der Lebensdauer des Hinterreifens erlebt. Dank der neuen Showa-Suspension bewegt sich das Motorrad mit den gebrauchten Reifen jetzt weniger als beim WM-Lauf 2013. Dafür fing der Vorderreifen nach 15 Runden etwas zu rutschen an. Dadurch musst du dann die Ideallinie preisgeben... In diesem Punkt müssen wir uns noch verbessern.»

«Am Ende des Tages ist mir noch eine sehr gute Runde gelungen. 2:00,500 min – so schnell war ich hier noch nie unterwegs. Wir sind gut in Form. Am Freitag kümmern wir uns noch um das Chassis-Set-up und um die Elektronik.»

Die Sepang-Zeiten vom 2. Tag, 27.2,/18 Uhr, Donnerstag:
Pos. Fahrer Zeit Diff.
1. Dani Pedrosa (E/Honda) 2.00,039
2. Aleix Espargaró (E/FTR-Yamaha*) 2.00,320 0,281
3. Alvaro Bautista (E/Honda) 2.00,500 0,461
4. Valentino Rossi (I/Yamaha) 2.00,605 0,566
5. Andrea Dovizioso (I/Ducati) 2.00,787 0,748
6. Stefan Bradl (D/Honda) 2.00,902 0,863
7. Cal Crutchlow (GB/Ducati) 2.00,952 0,913
8. Pol Espargaró (E/Yamaha) 2.01,027 0,988
9. Jorge Lorenzo (E/Yamaha) 2.01,049 1,010
10. Bradley Smith (GB/Yamaha) 2.01,098 1,059
11. Andrea Iannone (I/Ducati*) 2.01,173 1,134
12. Yonny Hernandez (COL/Ducati*) 2.01,658 1,619
13. Colin Edwards (USA/FTR-Yamaha*) 2.01,996 1,957
14. Nicky Hayden (USA/Honda*) 2.02,088 2,049
15. Randy De Puniet (F/Suzuki) 2.02,139 2,100
16. Héctor Barbera (E/Avintia-Kawasaki*) 2.02,149 2,110
17. Scott Redding (GB/Honda*) 2.02,652 2,613
18. Hiroshi Aoyama (J/Honda*) 2.02,786 2,747
19. Michele Pirro (I/Ducati*) 2.02,799 2,760
20. Katsuyuki Nakasuga (J/Yamaha) 2.02,802 2,763
21. Mike Di Meglio (I/Avintia-Kawasaki*) 2.03,946 3,907
22. Karel Abraham (CZ/Honda*) 2.05,198 5,159
23. Nobuatsu Aoki (J/Suzuki) 2.07,462 7,423
* Open-Class

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 11