Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

Scott Redding (11.): «Will mit Hayden kämpfen»

Von Jordi Gutiérrez
MotoGP-Rookie Scott Redding, der 2014 den Production-Racer von Honda einsetzt, erreichte beim Nachttest in Katar den elften Rang. Beim Saisonauftakt am 23. März will er mit Nicky Hayden kämpfen.

Nach dem dritten Testabend in Katar lag Honda-Production-Pilot Scott Redding auf Rang 11 der Zeitenliste. Auf die Bestzeit von Open-Yamaha-Fahrer Aleix Espargaró fehlten dem Briten ganze 2,135 sec.

«Ich habe am letzten Abend eine Rennsimulation absolviert, bin danach noch einige Runden gefahren, bis die Strecke abbaute und habe noch einige Startversuche gemacht. Insgesamt bin ich mit den Testfahrten zufrieden. In Malaysia war es schwer, aber in Katar lief es von Anfang an viel besser. Das stimmt mich zuversichtlich», fasste Redding im Gespräch mit SPEEDWEEK.com zusammen.

«Mittlerweile habe ich mich an die Carbon-Bremsen, die Reifen und auch die Maschine gewöhnt. Ich muss daran arbeiten, bereits ab der ersten Runde schnell zu sein. Insgesamt fühle ich mich sehr wohl. Als ich am ersten Abend auf das Bike stieg, dachte ich: ‹Ja, das ist meine Maschine›», versicherte Redding.

Beim Katar-GP würde sich Redding gerne mit Open-Honda-Kollege Nicky Hayden messen. Doch beim Nachttest lag er 0,736 sec hinter dem Amerikaner. «Auf eine Position kann ich mich schwer festlegen, denn die Werkspiloten waren nicht bei diesem Test dabei. Mein Ziel ist es, mit den anderen Open-Honda mitzuhalten. Ich würde gerne mit Nicky Hayden kämpfen und nach meiner Rennsimulation sieht es dafür nicht schlecht aus. Wir müssen abwarten, aber die Rennsimulation war ähnlich schnell wie seine. Die Reifen haben gut funktioniert, obwohl ich in den letzten vier Runden nicht mehr genug seitlichen Grip am Hinterrad hatte. Das kostete mich eine halbe Sekunde pro Runde», weiß Redding.

Katar-Testergebnis, kombinierte Zeitenliste

1. Aleix Espargaró*, Yamaha, 1:54,874 min.
2. Pol Espargaró, Yamaha, + 0,033 sec.
3. Bradley Smith, Yamaha, + 0,153 sec.
4. Stefan Bradl, Honda, + 0,313 sec.
5. Alvaró Bautista, Honda, + 0,320 sec.
6. Andrea Iannone*, Ducati, + 0,644 sec.
7. Colin Edwards*, Yamaha, + 1,104 sec.
8. Yonny Hernandez*, Ducati, + 1,182 sec.
9. Nicky Hayden*, Honda, + 1,399 sec.
10. Hiroshi Aoyama*, Honda, + 2,132 sec.
11. Scott Redding*, Honda, +2,135 sec.
12. Héctor Barbera*, Avintia-Kawasaki, + 2,268 sec.
13. Karel Abraham*, Honda, + 2,468 sec.
14. Mike di Meglio*, Avintia-Kawasaki, + 2,795 sec.
15. Broc Parkes*, PBM-Aprilia, + 2,856 sec.
16. Michael Laverty*, PBM-Aprilia, + 2,968 sec.
17. Danilo Petrucci*, ART-Aprilia, + 3,212 sec.
*Open-Klasse

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904212013 | 5