MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Scott Redding: «Von Nicky Hayden viel gelernt»

Von Oliver Feldtweg
Katar-GP 2014: Scott Redding im Rennen vor Nicky Hayden

Katar-GP 2014: Scott Redding im Rennen vor Nicky Hayden

Scott redding kasiert bei seinem MotoGP-Debpt neun Punkte, der Gresini-Honda-Pilot besiegte Hayden um 35 Tausendstel. Ein neues Chassis-Set-up brachte den Umschwung.

Moto2-Vizeweltmeister Scott Redding schloss sein MotoGP-Debüt in Katar mit dem sauberen achten Platz ab. Der Englänger lenkt einen Production-Racer RCV100R des Go&Fun-Gresini-Teams.

«Ich bin wirklich happy mit dem rennen und mit dem Ergebnis», stellte Scott fest. «Wir wussten von den Tests, dass Nicky Hayden und ich eine ähnliche Rennpace haben würden. Aber er war am ganzen Wochenende sehr stark und schnell. Besonders gut ist er über eine einzelne heisse Runde. Vor dem Renn dachte ich: Wenn ich fünf oder sechs Runden an ihm dran bleiben kann, bin ich zufrieden. Doch am Ende fühlte ich mich stärker als er. Doch ich habe in diesem Rennen viel von ihm gelernt. Dieser Kerl ist nicht langsam... Er ist ein Fighter, er hat immer gepusht. Dass ich ihn so lange verfolgen konnte, hat mir sehr geholfen. Dass ich am Schluss so knapp vor ihm bleiben konnte, war ein Bonus.»

Der 21-jährige Honda-Pilot aus Gloucestershire begann das Weekend in 19. Position. Aber nach dem dritten freien Training am Freitagabend hatte er sich um 1,5 sec gesteigert. Er qualifizierte sich als 16. Danach wurde das Motorrad noch kräftig umgebaut.
«Während des Trainings haben wir am Chassis-Set-up gearbeitet, ich suchte ein bessereres Gefühl für das Vorderrad», sagte Crew-Chief Diego Gubellini. «Dazu hatten wir Scotts zweites Motorrad mit einem kürzeren Radstand vorbereitet. Die Gewichtsverteilung haben wir dabei nicht nennenswert verändert. In Q1 haben wir das kurz probiert, als das Nr.-1- Bike ein Problem mit einem Sensor am Vorderrad hatte. Bis dahin hatten wir die Ersatzmaschine nie probiert.»

Scott habe sofort Gefallen an der neuen Geometrie gefunden, schilderte Gubellini. «Sie half ihm, ein besseres Feeling für den Vorderreifen zu finden, er hat dadurch seine Rundenzeit um eine halbe Sekunde verbessert. Und am Schluss hat mich Scotts Strategie im Rennen erstaunt. Er fuhr in den ersten Runden sehr aggressiv, dann hat er den Fahrstil geändert, um die Reifen zu schonen, da wir den weichen Hinterreifen der Open Class verwendet haben», sagte der Crew-Chief.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5