SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Stefan Bradl (7.): «Reifen lassen nach 3 Runden nach»

Von Jordi Gutiérrez
Der Argentinien-GP dürfte Reifenlieferant Bridgestone wieder einmal vor schwer Probleme stellen. Da die Piste völlig verschmutzt ist, tritt am Hinterreifen bereits nach drei Runden «Graining» auf.

Platz 7 im ersten MotoGP-Training auf dem neuen Circuito Termas de Rio Hondo für Stefan Bradl, doch der Reifenverschleiss macht dem Bayern und dem LCR-Honda-Team Kopfzerbrechen.

«Ja, es ist so, wie ich gestern nach der Streckenbesichtigung schon vermutet habe... Die Piste ist in einem schmutzigen Zustand. Man benützt einen neuen Reifen, das ist es wunderbar, aber nach drei Runden lässt der Grip stark nach, man hat so starkes Graining, dass man nimmer schnell fahren kann. Und dann hat es auch nicht viel Sinn. Wir haben am Motorrad und am Set-up nicht viel rumarbeiten können. Wir haben an der Elektronik nix machen können. Wir sind einfach rumgefahren, haben die Reifen verheizt, wir haben versucht, die Strecke sauber zu machen und Gummi raufzubringen. Jedes Motorrad, das rumfährt ist wichtig, weil dadurch einfach die Piste sauberer wird. Aber die MotoGP-Klasse ist halt die Kategorie, die den meisten Gummi auf dem Asphalt hinterlässt.»

Bradl weiter: «Wir stecken jetzt in einer komischen Situation, weil wir schon zwei Hinterreifen verheizt haben, die wir im zweiten Training nicht wieder verwenden können. Wir müssen schauen, wie sich die Situation jetzt entwickelt und ob uns Bridgestone für dieses Weekend mehr als die üblichen zehn Hinterreifen gibt. Es wäre sehr sinnvoll, wenn wir einen Extra-Reifen kriegen würden. Das müssen wir jetzt abwarten.»

Die Resultate, MotoGP, 1. freies Training

1. LORENZO, Movistar Yamaha MotoGP, 1:42.804
2. A. ESPARGARO, NGM Forward Racing, +0.481 sec
3. BAUTISTA, GO&FUN Honda Gresini, +0.833
4. IANNONE, Pramac Ducati, +0.902
5. SMITH, Monster Yamaha Tech 3, +1.002
6. P. ESPARGARO, Monster Yamaha Tech 3, +1.157
7. BRADL, LCR Honda MotoGP, +1.251
8. DOVIZIOSO, Ducati Team, +1.292
9. HAYDEN, Drive M7 Aspar Honda, +1.529
10. ROSSI, Movistar Yamaha MotoGP, +1.698
11. REDDING, GO&FUN Honda Gresini, +1.959
12. PIRRO, Ducati Team, +1.986

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5