SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Bradley Smith (6.): Schnellster Yamaha-Pilot!

Von Jordi Gutiérrez
Bradley Smith aus dem Tech3-Team erreichte im zweiten freien Training des Argentinien-GP den sechsten Rang und war damit der schnellste Yamaha-Fahrer.

Im zweiten freien Training des «Gran Premio Red Bull de la República Argentina» fuhr Tech3-Pilot Bradley Smith die sechstschnellste Zeit und lag damit 1,990 sec hinter der Fabelzeit von Repsol-Honda-Star Marc Márquez.

«Insgesamt bin ich mit dem ersten Trainingstag zufrieden, denn ich war der schnellste Yamaha-Pilot. Die Strecke ist sehr schön, aber sie ist derzeit noch sehr dreckig. Mein Lieblingsabschnitt ist das Anbremsen auf die letzte Kurve. Dort fühlt es sich wie auf einer Supermotard auf Colins Ranch an. Es war schön, die Strecke zu sehen. Das Layout ist schöner zu fahren, als es aussieht», fasste Smith zusammen.

Auch bei der Reifenwahl ist sich der Brite bereits ziemlich sicher: «Bridgestone hat einen guten Job gemacht. Ich hatte bei der harten Mischung Bedenken. Doch der harte Reifen scheint die richtige Entscheidung zu sein. Als wir am Ende des Trainings frische Reifen aufzogen, fühlte ich mich bereits sehr wohl. Ich denke, dass sich die Streckenbedingungen noch deutlich verbessern werden. Nun müssen wir Reifen sparen, um sie unter besseren Bedingungen einzusetzen. Für den Rest des Wochenendes bleiben uns fünf harte Reifen und das wird wohl der Rennreifen sein. In Longruns werde ich noch prüfen, ob der Reifen wirklich durchhält.»

Am Samstag vor dem Qualifying muss Smith noch an seiner Rennpace feilen. «Am ersten Tag war es entscheidend, die Strecke zu lernen und eine Basis-Abstimmung zu finden. Das haben wir erreicht und ich bin zuversichtlich. Bei der Reifenwahl bin ich mir noch nicht zu hundert Prozent sicher, deshalb teste ich am Samstag noch einmal beide Varianten. Zudem müssen wir die Rennpace noch verbessern. Doch ich bin zuversichtlich, dass ich einen guten Startplatz und ein starkes Rennresultat erreichen werde.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5