MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Dani Pedrosa (Rang 4): Chancenlos gegen Marc Márquez

Von Günther Wiesinger
Dani Pedrosa: vierter Startplatz

Dani Pedrosa: vierter Startplatz

Dani Pedrosa scheint sich allmählich damit abfinden zu müssen, dass er bei Repsol-Honda neben Marc Márquez die zweite Geige spielt.

Während sein Repsol-Honda-Teamkollege Marc Márquez die siebte Pole-Position hintereinander (wenn man Valencia 2013 dazu rechnet) sicherstellte, konnte Dani Pedrosa nach den Bestzeiten in den freien Trainings 3 und 4 im Qualifying nicht ganz mit der Spitze mithalten – Platz 4, zweite Reihe.

Die Startnummer 26 legte eine Bestzeit von 1:47,584 min vor, in seiner achten und letzten Runde, das bedeutete einen Rückstand von 0,314 sec auf den unbeschreiblichen Márquez.

Pech für Pedrosa: Er verpasste die erste Startreihe nur um 0,063 sec.

«Das Qualifying heute ist immerhin besser gelaufen als zuletzt in Le Mans. Wir hatten heute schon vorher zwei gute Sessions», räumte Pedrosa ein. «Besonders in FP4 waren wir stark. Ich denke, das Motorrad hat gut funktioniert. Aber als wir den zweiten Reifensatz reingesteckt haben, ist mir ein kleiner Fehler passiert. Ich ahbe ihn allerdings erst nachher bemerkt. Ich habe den Knopf für das Motoren-Mapping irrtümlich berührt, dadurch hatte ich weniger Power zur Verfügung. Dadurch konnte ich meine Zeit vom ersten Run nicht mehr verbessern.»

«Im Rennen müssen wir einen Blitzstart hinlegen... Dann könnte uns ein gutes Rennen gelingen. Es sieht so aus, als hätten einige Fahrer an der Spitze eine sehr ähnliche Pace fürs Rennen. Wir werden alles tun, um weiter nach vorne zu kommen.»

Dani Pedrosa braucht dringend ein Erfolgserlebnis. Er hat seit Sepang/Malaysia im Oktober kein Rennen gewonnen, Honda hat ihm eine Gagenkürzung für 2015 angedroht.

Der 28-järhige Spanier scheint sich mit der Nr.-2-Position neben Márquez arrangiert zu haben. Im Vorjahr befand sich Dani noch auf dem Kriegspfade gegen den jungen Eindringling, jetzt raucht er die Friedenspfeife und macht gute Mine zum bösen Spiel. Damit sich Márquez wohl bei HRC keinen anderen unterwürfigen Teamkollegen wünscht. Aus diesem Grund hat er sogar seinen persönlichen Manager Alberto Puig aus der Schusslinie genommen, der mit dem HRC-Management manchmal auf Konfrontationskurs lag.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5