Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Valentino Rossi (6.): «Die Honda sind hier stark»

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi auf dem Sachenring

Valentino Rossi auf dem Sachenring

Mit Márquez, Pedrosa und Bradl stehen drei Honda in der ersten Startreihe. Valentino Rossi weiss: «Es wird schwierig, am Sonntag aufs Podest zu fahren.»

Valentino Rossi (35) schaffte im MotoGP-Qualifying nur die sechste Position am Ende der zweiten Startreihe.

Rossi gelang im ersten Run eine Zeit von 1:21,651 min, damit büsste er 0,714 sec auf die Bestzeit von Weltmeister Marc Márquez ein.

«Der Samstag war ein besserer Tag, im Vergleich zu gestern», stellte der Movistar-Yamaha-Werkspilot fest. «Wir haben das Set-up der M1 deutlich verbessert. Die beiden Samstag-Trainings waren nicht so übel, ich habe ein viel besseres Gefühl für das Bike gefunden. Wir konnten den mittelharten Vorderreifen verwenden, der uns stark geholfen hat. Ich habe meine Rennpace verbessert, ich bin recht schnell und konstant gefahren.»

«Aber im FP4 hatten wir ein paar Regentropfen, es war ziemlich kühl. Trotzdem haben wir einen guten Job gemacht und uns einen Platz in der zweiten Reihe gesichert. Damit bin ich halbwegs zufrieden. Die zweite Reihe ist das Limit hier, wenn man im Rennen ein gutes Resultat erreichen will, denn auf dieser Strecke ist das Überholen schwierig; es existieren nicht viele Überholmöglichkeiten.»

«Schade ist, dass ich ein Problem mit dem zweiten Hinterreifen hatte, er war irgendwie defekt, er hatte überhaupt keinen Grip, ich konnte das Gas nicht aufdrehen», ergänzte der neunfache Weltmeister, der auf dem Sachsenring seit 2009 nicht mehr gewonnen hat. «Das war ärgerlich, denn üblicherweise kann ich mit dem zweiten Reifen meine Zeit um zwei oder drei Zehntel verbessern. Ich hätte mich eventuell um ein oder zwei Plätze verbessern können. Ich kann froh sein, dass mir im ersten Run gleich eine anständige Zeit gelungen ist. Mit dem zweiten Reifen hat mich nur Aleix Espargaró überholt...»

Was erwartet Rossi vom Rennen? «Wir werden sehen. Wir haben ein paar Ideen, wo wir uns noch verbessern können. Die Honda sind hier sehr schnell, besonders die zwei Repsol. Aber auch Bradl steht in der ersten Reihe. Er hat auch eine sehr gute Pace im Rennen. Wenn ich aufs Podest will, muss ich ein fehlerloses Rennen hinlegen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4