SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Bradley Smith: Neuer Ein-Jahres-Vertrag bei Tech3

Von Oliver Feldtweg
Bradley Smith: Platz 6 in Indy hat ihn gerettet

Bradley Smith: Platz 6 in Indy hat ihn gerettet

Alle möglichen Kandidaten standen bei Tech3-Yamaha als Nachfolger für Bradley Smith zru Diskussion. Aber jetzt hat sich der Brite mit Tech3 für ein weiteres Jahr geeinigt.

Mit Platz 6 beim Indianapolis-GP hat Bradley Smith seine Karriere bei Tech3-Yamaha für 2015 gerettet.

Der 23-jährige Engländer sass lange auf dem Schleudersitz, weil seine Leistungen nicht konstant genug waren. Es wurde mit Vinales, Folger, Rins, Miller, Rabat und anderen Kandidaten verhandelt – sie sagten alle ab.

Deshalb hat sich Smith jetzt mit Teambesitzer Hervé Poncharal auf einen neuen Ein-Jahres-Vertrag geeinigt.

Smith liegt momentan in der WM-Tabelle auf dem neunten Platz vor Stefan Bradl.

Smith fährt schon seit 2011 bei Tech3, in den ersten zwei Jahren bestritt er dort die Moto2-WM.

«Ich bin Yamaha und Hervé sehr dankbar, dass sie noch an mich glauben und mir eine weitere Saison ermöglichen. Ich liebe die Arbeit mit diesem Team. Es härt sich verrückt an, wenn ich daran denke, dass 2015 schon unsere fünfte gemeinsame Saison sein wird. Es fühlt sich erst wie die zweite Saison an... Ich bin froh, dass ich jetzt in der zweiten Saisonhälfte für nächstes Jahr alles unter Dach und Fach habe. Ich will jetzt mein ganzes Potenzial entfalten.»

Auch Teamchef Hervé Poncharal ist zufrieden. «Ich freue mich, dass Bradley neben Pol Espargaró bei Tech3 bleiben wird. So lange wie er ist seit Olivier Jacque noch kein Fahrer bei uns gefahren», sagte er gegenüber MCN. «Wir hatten nach den Wintertests und nach dem Katar-GP 2014 hohe Erwartungen an Bradley, dadurch ist es nicht leicht für ihn gewesen. Aber er hat nie aufgegeben, er hat immer wacker gekämpft. Pol und er kommen gut miteinander aus. Sie werden sich gegenseitig zu starken Resultaten pushen. Nach diesem Agreement kann Bradley die zweite Saisonhälfte entspannt in Angriff nehmen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5