SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Bradley Smith (4.): Schnellste Yamaha in Silverstone!

Von Kay Hettich
Bradley Smith pushte seine Tech3-Yamaha am Freitag auf Platz 4

Bradley Smith pushte seine Tech3-Yamaha am Freitag auf Platz 4

Starke Vorstellung von Bradley Smith bei seinem Heimrennen in Silverstone: Als Vierter ist der Tech3-Pilot am ersten Trainingstag schneller als Jorge Lorenzo oder Valentino Rossi!

Seit Bradley Smith einen Vertrag für ein weiteres Jahr bei Monster Yamaha Tech-3 unterschrieben hat, läuft es beim Briten ausgezeichnet: Sechster Indy-GP, Startplatz 4 in Brünn. Als Vierter wurde der Brite am ersten Trainingstag in Silverstone sogar bester der Yamaha-Piloten, auch wenn sein Rückstand auf die Bestzeit von Superstar Marc Marquez (Honda) bereits 0,9 sec beträgt – auf die zweitbeste Yamaha von Aleix Espargaro (NGM Forward) hat Smith immerhin auch 0,4 sec Vorsprung!

«Klasse, dass mir bei meinem Heimrennen ein solcher Start gelingt. Ich fühle mich besser und zuversichtlicher als vor einem Jahr», sagt der 23-Jährige aus Oxford. «Das Bike funktioniert tadellos und hat guten Grip. Seit Brünn haben wir nicht viel an der Yamaha geändert – nur ein paar geringfügige Änderungen, um es an die Piste und dem Wind anzupassen. Wir können uns noch ein wenig steigern, insbesondere in den schnellen Kurven, wo ein paar Bodenwellen hinzugekommen sind. Der nächste Schritt wird sein, in einen guten Rhythmus mit 2.02er Rundenzeiten zu kommen.»

Sein Tech-3-Teamkollege Pol Espargaro reihte sich mit 1,4 sec Rückstand auf die Bestzeit auf zwölften Position ein und wäre damit bisher nicht für das Qualifying 2 qualifiziert.. «Ich bin sehr etwas weiter unten in der Zeitenliste als ich gerne hätte, trotzdem bin ich sehr zufrieden mit unserer Arbeit», relativierte der Spanier. «Während viele Piloten zum Schluss einen frischen Reifen verwendet lassen, um damit eine schnelle Rundenzeit zu fahren, habe ich weiter an der Abstimmung gearbeitet. Angesichts der Wetterprognose für Samstag war das vielleicht ein kleines Wagnis, aber ich habe gelernt wie wichtig ein gutes Se-up für das Rennen ist. Das Bike macht mir hier enormen Spass, besonders im ersten Sektor mit den vielen Bodenwellen, da bin ich gut unterwegs. Wir müssen uns noch auf den anderen Streckenteilen verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5