Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Avintia und Ducati: Ein Vertrag über zwei Jahre

Von Gary Pinchin
Antonio Martin von Ducati und Gigi Dall'Igna

Antonio Martin von Ducati und Gigi Dall'Igna

Avintia-Racing-Chef Antonio Martin und Gigi Dall'Igna haben ihren Deal schriftlich besiegelt. Fährt Héctor Barbera bereits beim Aragón-GP auf Ducati?

Heute wurde in Misano das Agreement zwischen Avintia Racing und Ducati Corse unterschrieben, es handelt sich um einen Zwei-Jahres-Vertrag, das spanische MotoGP-Team wird 2015 in der Open-Class eine Ducati GP14 für zwei Fahrer erhalten, bisher steht nur Héctor Barbera fest.

«Der zweite Fahrer für 2015 ist noch offen», erklärte Antonio Martin von Avintia Racing.

Gigi Dall'Igna, General Manager von Ducati Corse, hat hohe Erwartungen in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Avintia. «Wir wollen 2015 mit Héctor Barbera die Open Class gewinnen», sagte er. «Das ist das gemeinsame Ziel von Ducati und Avintia. Ich kenne Héctor seit vielen Jahren aus seiner Zeit auf der 125er- und 250er-Aprilia. Wir möchten ihm jetzt ein Motorrad geben, mit dem er in der MotoGP-Klasse wieder auf dem höchsten Level fahren kann.»

Barbera fuhr bereits 2012 bei Pramac eine Ducati Desmosedici, damals stand er in Mugello in der ersten Startreihe.

Avintia wird 2015 das zweite Kundenteam bei Ducati neben Pramac sein. «Aber es gibt Unterschiede. Pramac ist ein langjähriger Partner, sie werden auch 2015 mit Factory-Spec-Maschinen fahren. Avintia hingegen wird unser einziges Team in der Open-Class mit der Einheits-Software von Magneti Marelli sein, die wir für 2016 entwickeln müssen. Das Werksteam und Pramac werden auch 2015 noch die hauseigene Ducati-Software einsetzen», erläuterte Gigi Dall'Igna.

Avintia und Barbera möchten bereits in zwei Wochen beim Aragón-GP eine Ducati einsetzen, denn die Sponsoren werden langsam ungeduldig, Barbera hat in zwölf Rennen mit der Kawasaki erst zwei Punkte sichergestellt.

«Avintia wird unser Beginn und Ausgangspunkt für die Open-Class mit der Einheits-ECU werden», erklärte Ducati-Rennchef Gigi Dall'Igna. «Ich habe bei Aprilia viel Erfahrung mit Kundenteams gesammelt, sie wird uns jetzt auch in der MotoGP-Klasse nützlich sein. Mit Avintia beginnt unsere ECU-Entwicklung. Deshalb werden wir 2015 zwei Ducati-Ingenieure in der Avintia-Box haben, die sich auch um ein anständiges Set-up für die Bikes kümmern.»

Und wird Barbera schon in zwei Wochen eine Ducati fahren? Gigi Dall'Igna: «Wir müssen zuerst Tests mit der Einheits-ECU machen. Erst dann können wir das endgültig entscheiden. Aber wir wollen natürlich, dass unsere Teams happy sind...»

Ducati will die ECU bis nächsten Mittwoch testen und dann entscheiden.

Der Ducati-Renndirektor ist sich bewusst: «Wir würden gern so rasch als möglich mit der Entwicklung der Open-Software beginnen. Je früher, desto besser, damit wir für 2015 gut vorbereitet sind.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 5