Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

KTM: MotoGP-Rückkehr 2017 jetzt offiziell bestätigt

Von Günther Wiesinger
2005: So sah damals die MotoGP-KTM beim Team Roberts aus

2005: So sah damals die MotoGP-KTM beim Team Roberts aus

Jetzt hat es auch die Dorna schwarz auf weiss: KTM nimmt 2017 an der MotoGP-WM teil. Teams wie Drive M7 Aspar oder Forward Racing wären als KTM-Semi-Werksteam vorstellbar.

Der KTM-Vorstandsvorsitzende Stefan Pierer hat die MotoGP-Rückkehr des österreichischen Werks am 31. August exklusiv auf SPEEDWEEK.com verkündet.

Seit Freitag liegt auch Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta eine schriftliche Bestätigung vor. Diese war nötig geworden, weil KTM-Rennchef Pit Beirer so bald wie möglich Kontakt zu Michelin-Technikchef Nicolas Goubert aufnehmen will und auch rechtzeitig für die ersten Prüfstandstests im Mai 2015 die aktuellste Version Einheits-Elektronik von Magneti Marelli zur Verfügung haben will.

KTM hat 2012 und 2013 die Moto3-WM mit Sandro Cortese und Maverick Vinales gewonnen. Momentan liegt Red Bull Ajo-KTM-Werkspilot Jack Miller an der Spitze. KTM hat bis zum ersten Honda-Sieg von Alex Márquez Ende Juni 27 Moto3-Rennen hintereinander gewonnen, die längste Siegesserie einer Marke aller Zeiten – über alle Klasse hinweg.

«Wir liegen mit dem MotoGP-Projekt gut im Zeitplan», versicherte Pit Beirer beim Misano-GP gegenüber SPEEDWEEK.com. «Motoren-Designer Ing. Kurt Trieb ist mit viel Eifer an der Arbeit.»

KTM entwickelt einen 1000-ccm-V4-Motor, dazu wird es das traditionelle Gitterrohrstahlrahmen-Konzept geben, dazu kommen die hauseigenen Dämpfungselemente von WP Suspension. Personal mit MotoGP-Erfahrung wird bereits systematisch abgeworben und engagiert.

KTM will Ende 2015 ein erstes Roll-Out machen, für 2016 sind erste Wildcard-Einsätze geplant. Für 2017 soll ein Bündnis mit einem existierenden Team geschlossen und ein Semi-Werksteam eingesetzt werden.

Gross wird die Auswahl der möglichen Partnerteams nicht mehr sein, das die meisten MotoGP-Teams eng mit anderen Herstellern vernetzt sind. Drive-M7-Martinez und NGM Forward Racing dürften bei KTM in die engere Auswahl kommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105100226 | 5