SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Offiziell: Drive-M7-Aspar 2015 mit Eugene Laverty!

Von Sharleena Wirsing
Ab 2015 MotoGP-Pilot: Eugene Laverty

Ab 2015 MotoGP-Pilot: Eugene Laverty

Nun ist klar, wer an der Seite von Nicky Hayden 2015 im Drive-M7-Team von Jorge «Aspar» Martinez antreten wird: der Superbike-WM-Siebte Eugene Laverty.

Nachdem Jorge «Aspar» Martinez den bereits unterschriebenen Vertrag von Loris Baz wegen dessen Körpergröße von 1,93 Meter für ungültig erklärte, heuerte er nun Eugene Laverty als Ersatz von Hiroshi Aoyama an. Er wird damit Teamkollege von Nicky Hayden, der nach einer langwierigen Handgelenksverletzung seit Aragón wieder im Einsatz ist.

Laverty belegt derzeit den siebten Rang der Superbike-WM und tritt für das Team Voltcom Cresent Suzuki an. 2009 und 2010 war er Supersport-Vizeweltmeister. In der Superbike-WM erreichte er 2013 Gesamtrang 2. 2008 und 2009 trat der 28-jährige Nordire bereits in der 250-ccm-WM an.

Teamchef Martinez erklärte: «Mit Eugene Laverty standen wir schon im letzten Jahr in Kontakt. Damals haben wir uns nicht geeinigt, aber er ist ein Fahrer, an dem wir bereits lange interessiert sind. Ich denke, er hat großes Potenzial. In der Supersport- und Superbike-WM hat er bereits großartige Rennen gezeigt. Zudem kann er sich sehr gut anpassen, denn er fuhr bereits für sehr unterschiedliche Hersteller.»

Doch Laverty konnte nie einen WM-Titel sichern. «Vielleicht hatte er einfach nicht das Glück, das man immer braucht, um einen Titel zu holen. Ich bin mir aber sicher, dass er im Drive-M7-Aspar-Team alles geben wird. Er wird sich als Fahrer weiterentwickeln und sich auch im Team umfangreich einbringen. Für den Schritt in die MotoGP-Klasse ist er nun bereit.»

2014 mussten sich Hayden und Aoyama mit der lahmen Open-Honda abmühen. Im nächsten Jahr erhält das Aspar-Team diesjährige Factory-Maschinen. «2015 werden wir eine neue, konkurrenzfähigere Honda erhalten. Ich habe große Erwartungen an unser MotoGP-Projekt. Zusammen werden wir sicherlich großartige Resultate feiern», ist Aspar überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6