Formel 1: Max Verstappen ist baff

Marc Márquez (1.): «Hitze war der härteste Gegner»

Von Sharleena Wirsing
Weltmeister Marc Márquez

Weltmeister Marc Márquez

Nach drei Patzern in den letzten vier Rennen raste Weltmeister Marc Márquez in Sepang zu seinem zwölften Saisonsieg. Damit zog er mit Mick Doohan gleich.

Weltmeister Marc Márquez zog in Malaysia mit dem fünffachen 500-ccm-Weltmeister Mick Doohan gleich, der ebenfalls zwölf Siege in einer Saison einfuhr. 1997 triumphierte Doohan in 12 der 15 Rennen. Márquez gewann 12 Mal bei 17 Läufen.

«Mit meinem Rennen bin ich sehr zufrieden, denn der stärkste Gegner war das Wetter. Auch wenn Valentino mich darauf hinwies, dass er mein Gegner war», grinste Márquez. «Es war unglaublich heiß. In der ersten Kurve lief es nicht gut, aber ich überholte schnell einige Fahrer. Trotzdem achtete ich auf meine Reifen, denn ich wusste, dass sie der Schlüssel zum Sieg sein würden. Ich freue mich sehr über diesen Sieg und den gemeinsamen Rekord mit Doohan. Nun will ich ihn mit einem weiteren Sieg übertreffen.»

«In Valenica werde ich wieder alles geben und meinen Fans eine gute Show bieten», versicherte der Spanier.

Doch in Valenica wird er gute Nerven brauchen, denn Bruder Alex kämpft um den Moto3-Titel. «Das wird natürlich spannend. Ich wünsche Alex natürlich das Beste und viel Glück. Es wird für ihn ein sehr wichtiger Tag sein. Er hat auch heute einen guten Job gemacht und in Valencia wird er den Spieß wieder umdrehen.» Alex erzielte Platz 5, während Jack Miller das Rennen als Zweiter abschloss. Er liegt nur mehr elf Punkte hinter dem jüngeren Márquez-Bruder.

Mit seinem Sieg in Sepang sicherte Márquez zudem den 21. Konstrukteurstitel für Honda. In der Teamwertung muss sich Repsol noch vor dem Movistar-Yamaha-Gespann Rossi und Lorenzo in Acht nehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 4