Formel 1: Max Verstappen ist baff

Maverick Vinales: So gut wie Marc Márquez? Besser?

Von Günther Wiesinger
Auf unnachahmliche Art erkämpft der begnadete Maverick Vinales seine Erfolge. Mit 19 Jahren hat er schon 16 GP-Siege errungen. Vergleiche mit Márquez mag er nicht. Er will besser sein.

Mit dem Triumph in Sepang/Malaysia hat Maverick Vinales jetzt in seiner Moto2-Debütsaison bereits vier GP-Erfolge sichergestellt.

So viele Siege genügten Stefan Bradl 2011 zum Titelgewinn.

Der 19-jährige Vinales, Moto3-Weltmeister auf Calvo-KTM 2013, ist ein Siegertyp. Er wird oft mit Marc Márquez verglichen, aber er fährt überlegter, stürzt extrem selten – und wird auch in der MotoGP-Klasse seinen Weg machen.

Vinales hat jetzt in 17 Moto2-Rennen neun Podestplätze erzielt und mit unfassbaren 274 Punkten bereits den bisherigen Rookie-Rekord überboten. Er wurde bisher aus 2011 von Márquez gehalten – mit 251 punkten.

Zu Erinnerung: Pol Espargaró genügten im Vorjahr 265 Punkte (bei insgesamt 17 Rennen) zum Titelgewinn.

«Sepang war unglaublich schwierig», erklärte Vinales, der das Paginas Amarillas GP 40-Team von Sito Pons am Saisonende verlässt, um bei Suzuki zwei Jahre lang MotoGP-WM zu fahren. Alex Rins übernimmt seinen Platz bei Pons. «Im ersten Teil des Rennens bin ich mit dem Gasgriff sehr schonungsvoll umgegangen. Deshalb konnte ich die Spitzengruppe nicht einholen. Dann habe ich mich konzentriert, ich habe mein bestes gegegeben. Als Kallio in der langgezogenen Kurve etwas Zeit verlor, versuchte ich einen Angriff. Ich konnte dann wegfahren, Ich denke, wir haben gute Arbeit geleistet.»

Vinales kämpft jetzt beim Finale am 9. November noch um den zweiten WM-Rang. Der Stand: 1. Rabat 326 Punkte. 2. Kallio 289. 3. Vinales 274.

«Es war möglicherweise das härteste Rennen, das ich je bestritten habe», stellte der Kalex-Pilot fest. «Die äusseren Bedingungen waren extrem. Im Team hatten wir die Taktik so festgelegt, dass ich in der Anfangsphase den Hinterreifen schone. Das hat perfekt geklappt. Jetzt will ich mich in Valencia mit einem weiteren Topresultat von der Moto2-Klasse verabschieden.»

Vinales ist selbstsicher, er will keine Zeit mehr in der Moto2-Klasse verschwenden, in der Marc Márquez und Stefan Bradl zwei Jahre verbracht haben, Pol Espargaró sogar drei und Scott Redding vier. Sogar Rossi, Pedrosa und Lorenzo sind jeweils zwei Jahre in der 250er-Klasse gefahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 11