SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Valencia-Test: Lorenzo vorne, Bradl Achter!

Von Sharleena Wirsing
Um 15.30 Uhr lag Yamaha-Star Jorge Lorenzo an der Spitze der Zeitenliste beim Valencia-Test. Forward-Neuzugang Stefan Bradl kommt bereits gut mit der Open-Yamaha zurecht.

Jorge Lorenzo lag über drei Teststunden in Valencia an der Spitze vor seinen Yamaha-Kollegen Bradley Smith, Pol Espargaró und Valentino Rossi. Insgesamt 22 Piloten drehten ihre Runden. Mit 1:30,975 min war Espargaró der Schnellste. Zum Vergleich: die Pole-Zeit von Rossi lag bei 1:30,843 min.

Stefan Bradl sitzt am Montag zum ersten Mal auf der Open-Yamaha. Nach den ersten 27 Testrunden lag der Bayer 1,284 sec hinter Jorge Lorenzo. Er kommt bereits nach wenigen Umläufen gut mit der Forward-Yamaha zurecht. Bradls Test wurde jedoch 40 Minuten unterbrochen, um die Bremsstabilität zu verbessern. Beachtlich: Bradl ist beim Topspeed bereits zwei km/h schneller als Aleix Espargaró zuvor. Zudem liegt er derzeit vor Cal Crutchlow, der ihn bei LCR-Honda ersetzt.

Teamkollege Loris Baz, der aus der Superbike-WM kommt, muss sich erst noch an die MotoGP-Maschine gewöhnen. Der 1,93 Meter große Franzose lag 3,655 sec zurück.

Moto3-Vizeweltmeister Jack Miller saß ebenfalls erstmals auf einer MotoGP-Maschine. Er verlor noch 4,147 sec auf die Bestzeit, doch er war schneller als Aprilia-Testfahrer Alex Hofmann. LCR-Teamkollege Cal Crutchlow preschte mit der ehemaligen Bradl-Honda über die Strecke. Er lag 1,362 sec zurück.

Nach den Motor- und Schaltproblemen am Rennwochenende mit Testfahrer Randy de Puniet, schwangen sich bei Suzuki nun Aleix Espargaró und Maverick Viñales auf die GSX-RR. Sie belegen derzeit die Ränge 12 und 18.

Die Zeitenliste um 15.30 Uhr:

1. Jorge Lorenzo (Yamaha) 1:30,975 min
2. Bradley Smith (Yamaha) + 0,229 sec
3. Pol Espargaró (Yamaha) + 0,366 sec
4. Valentino Rossi (Yamaha) + 0,639 sec
5. Dani Pedrosa (Honda) + 0,639 sec
6. Andrea Dovizioso (Ducati) +0,866 sec
7. Andrea Iannone (Ducati) + 1,176 sec
8. Stefan Bradl (Open-Yamaha) + 1,284 sec
9. Héctor Barberá (Open-Ductai) + 1,308 sec
10. Cal Crutchlow (Honda) + 1,362 sec
11. Yonny Hernandez (Ducati) + 1,399 sec
12. Aleix Espargaró (Suzuki) + 1,418 sec
13. Danilo Petrucci (Ducati) + 1,559 sec
14. Michele Pirro (Ducati) + 1,712 sec
15. Alex De Angelis (ART-Aprilia) + 2,217 sec
16. Karel Abraham (Open-Honda) + 2,724 sec
17. Scott Redding (Honda) + 2,848 sec
18. Maverick Viñales (Suzuki) + 3,056 sec
19. Loris Baz (Open-Yamaha) + 3,655 sec
20. Eugene Laverty (Open-Honda) + 4,025 sec
21. Jack Miller (Open-Honda) + 4,147 sec
22. Alex Hofmann (Aprilia) + 4,671 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 11