SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

MotoGP gegen Krebs: 255.000 Euro von LCR-Sponsor

Von Sharleena Wirsing
Die MotoGP-Stars haben der heimtückischen Krankheit den Kampf angesagt. Ein signierter Helm wurde nun für 255.000 Euro an den neuen LCR-Sponsor versteigert - ein Rekord!

Vor der Jahrhundertwende betraf Krebs nur einen geringen Prozentsatz der Weltbevölkerung. Nun ist er eine unerbittliche Volkskrankheit, die keine Altersgruppe verschont. Die Stars der MotoGP-WM setzen sich seit Jahren mit unterschiedlichen Projekten gegen die heimtückische Krankheit ein.

In diesem Jahr organisierte Oscar Haro aus dem LCR-Team zusammen mit dem spanischen Studenten Alberto Hernandez eine Aktion für die «Stop Cancer»-Kampagne. Sie entwarfen einen Helm, der von zahlreichen Stars aus der Vergangenheit und Gegenwart der MotoGP-WM signiert wurde: Giacomo Agostini, Angel Nieto, Valentino Rossi, Jorge Lorenzo, Marc Márquez, Dani Pedrosa, Wayne Rainey, Loris Capirossi, Àlex Crivillé, Wayne Gardner, Scott Russell, Randy Mamola und Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta.

Im Anschluss wurde er auf Ebay versteigert. Der erzielte Betrag kommt AECC (Spanish Association against Cancer) und Riders For Health zugute.

Anthony Constantinou, CEO des neuen LCR-Hauptsponsora CWM FX, erfuhr beim Saisonfinale in Valencia von der Auktion und bot daraufhin 255.000 Euro für den Helm. «Da so viele Familien von dieser Krankheit betroffen sind, ist es wichtig, gemeinsam Geld für die Wohltätigkeitsorganisationen zu sammeln. Sie helfen den Patienten und ihren Angehörigen. Das Team hat einen exzellenten Job gemacht, um Aufmerksamkeit zu schaffen und Gelder zu sammeln. Ich bin froh, dass ich etwas für diese gute Sache tun konnte. Ich hoffe, dies inspiriert andere, sich auch für den Kampf gegen Krebs einzusetzen.»

Unfassbare Summe: Der «Stop Cancer»-Helm ist nun der teuerste Helm der Welt. 2012 wurde ein Helm von Formel 1-Legende Ayrton Senna für 94.200 Euro versteigert, während der Helm von Sebastian Vettel 2013 90.900 Euro einbrachte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5