SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Daryl Beattie: «Doohan ist heute ein anderer Mensch»

Von Sharleena Wirsing
Rennfahrer sind gnadenlose Wettkampf-Typen, die alles für den Sieg tun und auf der Strecke keine Freunde kennen. Doch was geschieht, wenn ihre Karriere zu Ende ist?

«Wir alle verändern uns mit den Jahren. Vor allem Mick. Er ist viel weicher geworden», stellt Daryl Beattie fest, der 1995 gegen Doohan um den 500-ccm-Titel kämpfte. Am Ende lag er 33 Punkte hinter seinem australischen Landsmann und wurde Vizeweltmeister.

Doohan, der schwere Verletzungen überwand, und als absoluter Kämpfertyp galt, hat sich nach seiner Karriere deutlich verändert, meint sein einstiger Gegener. «Wenn man mit einem seiner ehemaligen Mechaniker wie Alex Briggs, der für mich, Mick und Rossi gearbeitet hat, spricht, dann hat er sehr lustige Geschichten über ihn auf Lager. Zum Beispiel fuhr Mick in die Box, bremste nicht und überrollte fast seine Mechaniker, wenn er über das Set-up verärgert war.»

«Er war damals sehr resolut. Auf eine gewisse Art ähnelte er damit Casey Stoner. Er zeigte seine Emotionen deutlich. Doch nun ist Mick viel weicher. Ein anderer Mensch. Wir alle verändern uns», stellte der 44-Jährige gegenüber «Crash.net» fest.

Mit einigen seiner einstigen Gegner hat Beattie noch Kontakt. «Ich sehe Mick nicht mehr so oft wie früher, aber einige Male im Jahr bei der Promotion für die Formel 1 oder MotoGP. Auch mit Kevin Schwantz habe ich regelmäßig via Telefon und Email Kontakt. Kevin ist wahrscheinlich der Mitstreiter, mit dem ich noch den besten Kontakt pflege.»

Mick Doohan erlebte eine äußerst erfolgreiche Karriere als GP-Pilot. Der Australier gewann fünf Titel in Folge in der Königsklasse, fuhr 54 Siege ein und wurde zur MotoGP-Legende erhoben. Nach seiner Karriere war Doohan weiter erfolgreich mit eigenen Unternehmen im Bereich von Luftfahrt und Immobilien. Trotz seiner Geschäfte in Australien, Europa und den USA verbringt er so viel Zeit wie möglich bei seiner Frau Selina und den Kindern Allexis und Jack an der Gold Coast.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4