MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Sepang-Test 12 Uhr: Marc Márquez demütigt die Gegner

Von Günther Wiesinger
Nach der Bestzeit vom Donnerstag holte Marc Márquez (Repsol-Honda) Freitagfrüh zum Gegenschlag aus: Er lag zeitweise 0,9 sec vor den Verfolgern. 8. Bradl.

Weil es am dritten und letzten Tag auf dem Sepang Circuit nicht besonders heiss und die Sonne nicht zu sehen war, purzelten die Rekorde.

Marc Márquez fuhr in seiner dritten Runde bereits 1:59,646 min und setzte sich damit an die Spitze. Nach 30 Minuten verbesserte er sich auf 1:58,867 min, da hatte er gerade acht Runden gedreht. Die Konkurrenz lag zu diesem Zeitpunkt unfassbare 0,964 sec zurück.

Stefan Bradl lag nach einer halben Stunde mit 2:00,712 min (am Donnerstag fuhr er 2:01,344) an neunter Stelle. Dann steigerte er sich auf 2:00,294 min, das brachte ihn nach 45 Minuten an die achte Position.

Zur Erinnerung: Im Vorjahr war er auf der LCR-Honda in Sepang am dritten Tag 2:00,1 min gefahren und als Fünfter abgereist.

Die bisherige Bestzeit von Marc Márquez ist die beste jemals in Sepang gedrehte MotoGP-Runde.

Eindrucksvoll auch Ducati-Werkspilot Andrea Iannone, der nur 0,5 sec hinter Márquez an dritter Stelle liegt. Die Yamaha-Stars Rossi und Lorenzo lauern momentan auf den Rängen 4 und 5.

Stefan Bradl dominiert die Open-Class. Héctor Barbera (Avintia-Ducati) liegt mit dem zweitbesten Open-Bike nur an 15. Stelle (2:01,183). Ihm fehlt eine ganze Sekunde auf Bradl.

Die beste Open-Honda mit Nicky Hayden (Drive M7 Aspar Team) ist auf Platz 18 zu finden. Nickys Zeit: 2:01.508.

Die Testzeiten in Sepang (Freitag, 6. Februar), 12 Uhr Ortszeit

1. Marc Márquez (E), Honda, 1:58,867
2. Dani Pedrosa (E), Honda, 1:59,006
3. Andrea Iannone (I), Ducati, 1:59,388
4. Valentino Rossi (I), Yamaha, 1:59,401
5. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 1:59,624
6. Pol Espargaró (E), Yamaha, 1:59,851
7. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 1:59,874
8. Stefan Bradl (D), Yamaha, 2:00,294
9. Aleix Espargaró (Suzuki), 2:00,486
10. Cal Crutchlow (GB), Honda, 2:00,536
11. Bradey Smith (GB), Yamaha, 2:00,941
12. Maverick Vinales (E), Suzuki, 2:00,964
13. Danilo Petrucci (I), Ducati, 2:00,970
14. Hiroshi Aoyama (J), Honda, 2:01,229
15. Héctor Barbera (E), Ducati, 2:01,183

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5