MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Cal Crutchlow (LCR): «Will Werkspiloten schlagen»

Von Sharleena Wirsing
Am Mittwochabend wurde das umstrukturiere Team von Lucio Cecchinello vorgestellt. 2015 lautet der Name des Teams CWM LCR Honda. Fahrer sind Crutchlow und Miller.

Das MotoGP-Team von Lucio Cecchinello präsentierte die neuen Bikes sowie die Fahrer Cal Crutchlow und Jack Miller am Mittwoch in London. Crutchlow fährt 2015 die Factory-Honda RC213V, der sechsfache Moto3-Saisonsieger Miller ein Open-Bike mit der Bezeichnung Honda RC213V-RS.

Der neue Hauptsponsor des Teams, CWM FX, der sich als eines der größten Forex-Online-Trading-Unternehmen der Welt bezeichnet, hat seinen Hauptsitz in London. CWM-CEO Anthony Constantinou hat das LCR-Team schon 2014 in Assen, Brünn und Silverstone gesponsert und jetzt für ein Jahr die Namensrechte des LCR-Teams gekauft.

2015 tritt der Rennstall erstmals mit zwei Fahrern an. Beim ersten Sepang-Test Anfang Februar blieben Crutchlow und Rookie Miller mit den Rängen 11 und 20 jedoch noch hinter den Erwartungen zurück.

«Ich habe mich für den Wechsel zu CWM LCR Honda entschieden, als ich die Leidenschaft von Lucio und Anthony sah», erklärte Cal Crutchlow, der 2014 bei Ducati nur WM-Rang 13 erreichte und die Ausstiegsklausel seines Zwei-Jahres-Vertrags nutzte.

Crutchlow hat hohe Ziele: «Ich will wieder regelmäßig um Podestplätze kämpfen, mit den besten Satelliten-Piloten kämpfen und dann auch die Werkspiloten schlagen, wann immer wir können. Die Leidenschaft und der Schwung der beiden Firmen CWM und LCR wird mich hoffentlich zurück an die Spitze bringen. 2014 endete gut, daher bin ich zuversichtlich, dass ich 2015 so weitermachen kann.»

Jack Miller wird im LCR-Team sein MotoGP-Debüt feiern. «Es war eine großartige Zeit, seit ich bei CWM LCR Honda bin. Vom ersten Test in Valencia und den ganzen Winter hindurch haben wir eng zusammengearbeitet. Bisher war alles positiv und wir machen uns bisher sehr gut. Die Honda ist ein wildes Tier. Das ist sicher, aber ich genieße es. Jeder, der mich in der Moto3-Klasse gesehen hat, weiß, dass ich Wheelies liebe. Mit diesem Bike liebe ich sie noch mehr», schwärmte der Australier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5