Formel 1: Max Verstappen ist baff

Katar: Ducati experimentiert mit Winglets!

Von Matteo Aglio
Mit Hilfe von Winglets soll der Luftwiderstand verringert und so die Aerodynamik verbessert werden. In Katar wurden die kleinen Flügel an der Ducati GP15 von Andrea Dovizioso entdeckt.

Ducati-Pilot Andrea Dovizioso liegt kurz vor dem Ende des zweiten Testabends in Katar an der Spitze der Zeitenliste. Der Italiener legte mit der neuen Ducati Desmosedici GP15 eine Zeit von 1:54,907 min vor. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2014 lag bei 1:54,507 min.

An Doviziosos Ducati wurden Winglets aus Karbon gesichtet, die die Aerodynamik der Maschine verbessern sollen. Diese Technik ist auch aus der Luftfahrt bekannt, um den Luftwiderstand zu verringern.

Dadurch könnte der ohnehin sehr gute Topspeed der Ducati weiter verbessert werden. Zudem helfen sie auch, das Vorderrad bei Highspeed auf dem Boden zu halten.

Auch Doviziosos Teamkollege Andrea Iannone ist schnell unterwegs. Nachdem er am ersten Tag die Bestzeit vorlegte, befindet er sich derzeit auf Rang 3 der Zeitenliste hinter Weltmeister Marc Márquez. Er liegt nur 0,197 sec hinter der Bestzeit.

Der Test dauert am heutigen Sonntag wieder von 16 bis 23 Uhr Ortszeit, das entspricht 14 bis 21 Uhr in Mitteleuropa.

Testzeiten Katar, 15. März, 2. Tag (21 Uhr Ortszeit)

1. Marc Márquez (E) Honda, 1:55,091 min
2. Andrea Iannone (I), Ducati), + 0,013 sec
3. Andrea Dovizioso (I), Ducati), + 0,250 sec
4. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, + 0,409 sec
5. Dani Pedrosa (E), Honda, + 0,491 sec
6. Bradley Smith (GB), Yamaha, + 0,557 sec
7. Pol Espargaró (E), Yamaha, + 0,567 sec
8. Cal Crutchlow (GB), Honda, + 0,622 sec
9. Yonny Hernandez (COL), Ducati, + 0,681 sec
10. Aleix Espargaró (E), Suzuki, + 0,704 sec
11. Maverick Viñales (E), Suzuki, + 0,719 sec
12. Valentino Rossi (I), Yamaha, + 0,733 sec
13. Karel Abraham (CZ), Honda, + 0,893 sec
14. Héctor Barberá (E), Ducati, + 0,967 sec
15. Nicky Hayden (USA), Honda, + 1,092 sec
16. Scott Redding (GB), Honda, + 1,209 sec
17. Eugene Laverty (GB), Honda, +1,251 sec
18. Mike di Meglio (F), Ducati, + 1,371 sec
19. Michele Pirro (I), Ducati, + 1,625 sec
20. Stefan Bradl (D), Yamaha, + 1,633 sec
21. Danilo Petrucci (I), Ducati +1,671 sec
22. Jack Miller (AUS), Honda, + 1,769 sec
23. Loris Baz (F), Yamaha, + 1,845 sec
24. Alex De Angelis (RSM), ART-Aprilia, + 2,299 sec
25. Alvaró Bautista (E), Aprilia, + 2,398 sec
26. Marco Melandri (I), Aprilia, + 2,891 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4