Formel 1: Max Verstappen ist baff

Pol Espargaró: «Verdienen diesen Nachteil nicht!»

Von Sharleena Wirsing
Nur knapp schaffte es Pol Espargaró im dritten Training unter die Top-10, um sich den Weg durch das Qualifying 1 zu ersparen. Tech3-Teamkollege Bradley Smith gelang das nicht.

Mit 0,506 sec Rückstand auf die Zeit von Marc Márquez landete Pol Espargaró in der kombinierten Zeitenliste der drei freien Trainings auf Platz 10. Dies bedeutet, dass der Spanier am Samstag direkt in das Qualifying 2 einzieht, in dem die Startplätze 1 bis 12 vergeben werden.

Auf Yamaha-Werkspilot Valentino Rossi, der nur Rang 9 erreichte, fehlten Espargaró nur 0,136 sec. «Über dieses Ergebnis kann ich natürlich nicht glücklich sein, aber vielleicht kann ich in gewisser Weise zufrieden sein, denn ich liege direkt hinter den Werkspiloten und der Rückstand auf die Spitze ist nicht so groß», analysierte der 23-Jährige.

«Außerdem haben wir noch Raum für Verbesserungen, da wir Probleme mit dem Grip am Hinterrad hatten. Ich bin mir sicher, dass wir dieses Problem am Samstag lösen können. Es ist normal, dass wir in dieser Sitzung Zehnter waren, mein Teamkollege lag sogar noch weiter zurück, obwohl er immer schnell war, denn wir haben einen Nachteil bei den Reifen. Diesen verdienen wir aber nicht. Doch wir müssen damit leben. Immerhin komme ich direkt in das Q2, doch es wird nicht einfach, eine anständige Startposition zu erreichen.»

Teamkollege Bradley Smith schaffte es nur auf den 16. Rang und büßte 0,919 sec ein. «Dieses Resultat war nicht geplant. In den ersten beiden Runs im dritten Training lief es ziemlich gut, denn ich fühlte mich auf den alten Reifen gut. Die harten Reifen versuchten wir dann im zweiten Run. Auf dieser Mischung war ich einer der schnellsten Fahrer. Der Medium-Reifen am Ende funktionierte nicht gut, daher verbesserte ich mich nicht. Doch die Maschine fühlt sich gut an, mit ein paar Modifikationen können wir uns steigern. Doch Qualifying 1 wird durch die Fahrer mit dem weicheren Hinterreifen hart. Wir waren das ganze Wochenende konkurrenzfähig, wir hatten nur bei dieser Zeitenjagd kein Glück. Das kann passieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 12