SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Avintia-Ducati: Bradls Gegner in der Open-Class!

Von Günther Wiesinger
Avintia-Ducati hat mit Kawasaki zwei schwierige MotoGP-Jahre erlebt. Jetzt geht es bei Barbera und di Meglio mit Ducati GP14-Maschinen aufwärts.

Ducati setzte letztes Jahr erst ab dem Aragón-GP eine Open-Class-Maschine für Héctor Barbera ein, bis dahin hatte die Avintia-Truppe mit Kawasaki-Claiming-Rule-Bikes vorliebnehmen müssen.

Barbera erhielt nur eine Maschine, beim zweiten Rennen in Australien glänzte er bereits mit Platz 5. Di Meglio musste 2014 mit der Kawasaki weiterfahren, aber jetzt stehen vier GP14 in der Box, nach den drei freien Trainings lauern Barbera und di Meglio auf den Rängen 11 und 15.

Antonio Martin, Chef des Bauunternehmens Avintia und damit Hauptsponsor der MotoGP-Mannschaft, leitet das Team gemeinsam mit dem ehemaligen BQR-Blusens-Teamchef Raul Romero, der sich aus den zwei kleinen Klassen verabschiedet hat.

«Wir haben für 2015 konkurrenzfähige Motorräder und zwei starke Fahrer», hielt Antonio Martin fest.

Auch Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti schaute heute am Nachmittag bei der Teamvorstellung in der Avintia-Box um 16.30 Uhr Ortszeit vorbei. «Wir haben dieses Open-Projekt gemeinsam mit Avintia und Héctor im Vorjahr für die letzten fünf Rennen begonnen», erklärte der Italiener. «Unser Plan war immer, in diesem Team zwei Fahrer für 2015 auszurüsten, dieses Vorhaben haben wir verwirklicht. Avintia hat letztjährige GP14-Maschinen mit der Einheits-ECU, aber mit Seamless-Getriebe. Ducati ist für den technischen Support zuständig. Das ist ein konkurrenzfähiges Paket für die Open-Class. Eventuell werden wir im Laufe der Saison zusätzliche Technik-Upgrades und Entwicklungsteile liefern.»

Die Ziele von Barbera (er fuhr schon 2012 bei Pramac eine Ducati) und di Meglio sind klar. «Wir wollen um die besten Positionen in der Open-Class fighten», sagten sie wie aus einem Munde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 11