MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Katar-GP 2015: Dies sind die Rekorde aus der Wüste

Von Sharleena Wirsing
Katar: Andrea Dovizioso, Valentino Rossi und Andrea Iannone

Katar: Andrea Dovizioso, Valentino Rossi und Andrea Iannone

Beim Saisonauftakt der MotoGP-Weltmeisterschaft in Katar wurden Rekorde gebrochen. Beispielweise stand erstmals seit 2005 in China kein Spanier auf dem Podest.

Der Sieg von Valentino Rossi, der erste Moto2-Triumph von Jonas Folger und das Windschattenduell in der Moto3-Klasse, das Alexis Masbou für sich entschied. Der Saisonauftakt in Katar bot drei spannende Rennen mit einigen Überraschungen.

• Es war der erste Grand Prix seit 2005 in China, seit kein Spanier in einer der WM-Klassen auf dem Podest stand.

• Das letzte Mal, dass die Gesamtwertung einer der drei Klassen nicht von einem Spanier angeführt wurde, war 2009 nach dem Jerez-GP: Valentino Rossi, Hiroshi Aoyama und Andrea Iannone standen an der Spitze der Klassen MotoGP, 250 ccm und 125 ccm.

• Zum ersten Mal seit dem Valencia-GP 2011 stand auch kein Spanier auf der Pole-Position.

• Seit dem Japan-GP in Motegi 2006 standen erstmals drei Italiener auf dem MotoGP-Podest.

• Zum ersten Mal seit 2003 stand kein Spanier beim Saisonauftakt der MotoGP-Klasse auf dem Podest.

• Nach seinem Sieg in Katar führt Valentino Rossi erstmals seit dem Saisonauftakt 2010 in Katar wieder die Weltmeisterschaft an.

• Valentino Rossi ist der älteste Fahrer, der seit Jack Findlay 1977 gemeinsam mit Barry Sheene die Tabelle der 500-ccm-Klasse anführte, in der Königsklasse WM-Rang 1 inne hat. Findlay gewann das zweite Rennen in Österreich, das von den Top-Piloten boykottiert wurde.

• Zudem ist Rossi der älteste Fahrer, der den Saisonauftakt gewann, seit Harold Daniell 1949 beim ersten 500-ccm-Rennen auf der Isle of Man triumphierte.

• Ducati hatte erstmals seit dem Grand Prix in Aragón 2010 zwei Fahrer auf dem Podest. Damals siegte Casey Stoner und Nicky Hayden stand als Dritter auf dem Treppchen.

• Seit Casey Stoner 2012 nach dem Rennen in Portugal die WM-Tabelle anführte, gelang dies bis Katar 2015 keinem nicht-spanischen Fahrer mehr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5