SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Marc Márquez vor Austin: «Katar hinter mir lassen»

Von Sharleena Wirsing
Weltmeister Marc Márquez reist nur als WM-Fünfter nach Austin. Doch auf dieser Strecke war der Spanier bisher immer siegreich. Teamkollege Dani Pedrosa wird von Hiroshi Aoyama vertreten.

2013 feierte Repsol-Honda-Star Marc Márquez in Austin seinen ersten MotoGP-Triumph und wiederholte seinen Sieg auch im letzten Jahr. Doch 2015 reist nicht er, sondern der 36-jährige Valentino Rossi als WM-Führender nach Texas. Der Italiener rang in Katar die Ducati-Piloten Andrea Dovizioso und Andrea Iannone nieder und sicherte sich seinen 109. GP-Sieg.

«Ich freue mich sehr, nun nach Austin zu kommen und Katar hinter mir zu lassen», versicherte Márquez. «Der Circuit of the Americas ist eine meiner Lieblingsstrecken, ich fuhr dort 2013 meinen ersten MotoGP-Sieg ein. Auch im letzten Jahr triumphierte ich. Trotzdem müssen wir ab dem ersten Training hart arbeiten und den Schwung das gesamte Wochenende halten. Dann haben wir auch ein ‹normales› Rennen.»

Der Circuit of the Americas gilt als Honda-Strecke. Einer der Repsol-Honda-Stars wird aber nicht am zweiten MotoGP-Rennwochenende 2015 teilnehmen. Dani Pedrosa ließ sich zum dritten Mal am rechten Unterarm wegen seiner «armpump»-Beschwerden operieren und wird in Austin und Argentinien von Testfahrer Hiroshi Aoyama ersetzt.

Teamkollege Marc Márquez schickt seine Genesungswünsche an Pedrosa: «Für Dani tut es mir sehr, sehr leid. Mein ganzes Team und ich wünschen ihm eine schnelle Genesung. Doch wir heißen auch Hiroshi im Team willkommen und helfen ihm, wo wir können.»

Schon 2011 ersetzte Hiroshi Aoyama den verletzten Pedrosa in Assen. Damals erreichte der 250-ccm-Weltmeister von 2009 den achten Rang. «Danis Situation bedauere ich sehr, denn ich weiß, wie viel ?die MotoGP-Maschine einem Fahrer abverlangt. Er machte in Katar mit Rang 6 einen großartigen Job», lobte der Japaner.

«Ich möchte HRC danken, dass ich Dani in Austin ersetzen darf. Ich werde mein Bestes tun und hoffe, dass ich diese Erfahrung genießen kann. Die Strecke von Austin ist sehr anspruchsvoll und technisch, daher wird jede Sitzung wichtig sein, um das Bike und das Team kennenzulernen. Doch ich freue mich, mit den MotoGP-Piloten in den USA zu fahren. Ich wünsche Dani eine schnelle Genesung, damit er bald auf die Strecke zurückkehren kann», erklärte Aoyama.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5