Formel 1: Max Verstappen ist baff

Marc VDS: Vier Rennen an einem Wochenende!

Von Frank Aday
Von 15. bis 17. Mai findet das fünfte Rennwochenende der Saison 2015 in Le Mans statt. Das Marc VDS-Team wird jedoch zur selben Zeit auch in Imola und auf dem Nürburgring vertreten sein.

Während das Team Estrella Galicia 0,0 Marc VDS in der Moto2- und MotoGP-Klasse in Le Mans mit Tito Rabat, Alex Márquez und Scott Redding an den Start geht, nimmt das BMW-Sports-Trophy-Team Marc VDS auf vier Rädern am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teil. Das Team BWM Marc VDS startet zudem beim 4-Stunden-Rennen der Langstreckenserie «European Le Mans Series» in Imola.

In Deutschland will Marc VDS erneut auf das Podest, um den Gesamtsieg im 24-Stunden-Rennen zu erobern. 2013 und 2014 verpassten sie diesen Triumph knapp. Für die Herausforderung auf der Nordschleife steigen Lucas Luhr, Maxime Martin, Markus Palttala und Richard Westbrook sowie Dirk Adorf, Nick Catsburg, Augusto Farfus und Jörg Müller in die beiden BMW Z4 GT3.

Im italienischen Imola wollen Henry Hassid, Jesse Krohn und Andy Priaulx mit dem BMW Z4 GTE erstmals gemeinsam auf dem Podest stehen.

Auch die Marc VDS-Piloten der Moto2- und MotoGP-Klasse haben viel vor, wie Teamchef Michael Bartholemy erklärt: «Es war ein harter Start in die Saison, aber der Podestplatz für Tito in Jerez und Scotts Leistung beim Test nach dem Spanien-GP zeigen, dass wir zurück sind und wieder an der Spitze kämpfen können. Die Strecke von Le Mans mögen unsere Fahrer sehr. 2013 haben wir dort mit Redding gewonnen, 2014 mit Kallio. Wir erwarten ein starkes Wochenende.»

«Es gibt nicht viele Motorsport-Teams, welche die Möglichkeit haben, an vier Meisterschaften in drei unterschiedlichen Ländern teilzunehmen. Doch die Teams reisen nicht nur nach Frankreich, Deutschland und Italien, um Rennen zu fahren, es geht um Podestplätze. Das ist ziemlich einzigartig. Es zeigt die große Leidenschaft von Marc van der Straten für den Motorsport», fuhr Bartholemy fort.

Bier-Milliardär und Teambesitzer Marc van der Straten freute sich: «Es ist ein fantastisches Gefühl, dass das Marc VDS Racing Team so stark ist und an all diesen Rennen gleichzeitig teilnimmt. Ich bin sehr stolz auf das, was mein Team bisher erreicht hat. Dieses Wochenende bietet die Chance, dies noch weiter voranzutreiben. Ich freue mich darauf. Mein einziges Problem ist, dass ich mich entscheiden muss, bei welchen Rennen ich vor Ort sein will. Ich werde also Zeit in Deutschland und Frankreich verbringen. Es werden aufregende Tage.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 10