Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Stefan Bradl operiert: «Alles gut verlaufen»

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl: Fans hoffen auf eine Teilnahme am GP von Deutschland

Stefan Bradl: Fans hoffen auf eine Teilnahme am GP von Deutschland

Stefan Bradl liess heute im Klinikum Augsburg sein in Assen gebrochenes rechten Kahnbein operieren. Der Eingriff verlief ohne Komplikationen.

Stefan Bradl hat den operativen Eingriff am gebrochenen rechten Kahnbein ausgezeichnet überstanden; er darf das Klinikum Augsburg noch heute Abend verlassen.

Der am Samstag beim MotoGP-Rennen in der sechsten Runde gestürzte Yamaha-Pilot wurde ?von Dr. med. Stefan Krischak operiert, dem Chefarzt und Leiter für Hand- und Plastische Chirurgie. «Es ist alles gut verlaufen», erzählte Stefan Bradl im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Es wurde eine so genannte Herbert-Schraube reingemacht.»

Die Herbert-Schraube ist ein Spezialimplantat, das in der Medizin zur osteosynthetischen Versorgung bei Kahnbeinbrüchen eingesetzt wird. Sie wurde von Timothy James Herbert gemeinsam mit W. E. Fisher Ende der 1970er-Jahre entwickelt. Die Herbert-Schraube besteht aus einem Schraubenschaft und kurzen Gewinden am Anfang und am Ende. Ein Schraubenkopf fehlt, um sie einfacher vollständig im Knochen platzieren zu können. Die Schraube ist kanüliert, also innen hohl. Sie wird über einen Führungsdraht mit einem speziellen Werkzeug eingeschraubt.

«Dr. Krischak war cool drauf», erzählte ein entspannter Stefan Bradl, der vorläufig nicht spekulieren will, ob der Zustand seines frisch operierten rechten Handgelenks am übernächsten Wochenende eine Teilnahme am Sachsenring-GP (10. bis 12. Juli) zulässt.

«In drei Tagen muss ich wieder zum Röntgen», schilderte der deutsche MotoGP-Pilot. «Vielleicht kann ich bis zum Wochenende besser einschätzen, wie es mit der Beweglichkeit und den Schmerzen aussieht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5