MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Silverstone-Warm-up im Regen: 1. Rossi. 13. Bradl

Von Günther Wiesinger
Im nassen MotoGP-Warm-Up von Silverstone sicherte sich Valentino Rossi die Bestzeit. Stefan Bradl schaffte beim Regendebüt mit der Aprilia die 13. Zeit. Er lag zeitweise auf Platz 3.

Im nassen MotoGP-Warm-up von Silverstone ging es auch für Márquez, Lorenzo, Pedrosa, Rossi und Co. darum, sich nach zwei trockenen Trainingstagen, sich mit dem Regen-Set-up der Bikes und den Regenreifen vertraut zu machen.

Ausserdem nützte jedes Team die 20 Minuten, um für den Fall eines flag-to-flag-Races einen «bike change» zu üben, also einen Motorradwechsel.

Mit Pol Espargaró setzte sich zuerst ein Tech3-Yamaha-Fahrer an die Spitze, der Spanier legte nach sieben Minuten eine Zeit von 2:28,132 min vor. 2. war Petrucci vor Rossi, Bradl, Heranndez, Lorenzo, Iannone, Miller, Barbera, Corti, Vinales und Laverty.

Dann setzte sich Regenspezialist Danilo Petrucci (2:24,524) mit der Pramac-Ducati auf Platz 1 vor Rossi (0,118 sec dahinter) und Bradl, der sich im Regen auf der Aprilia rasch zurechtfand und nur 0,627 sec auf Petrucci einbüsste.

Die nächste Bestzeit sicherte sich wieder Pol Espargaró mit 2:22,277 min, Rossi lag 0,227 sec dahinter vor Petrucci, Hernandez und Bradl.

Sieben Minuten vor Schluss hielt sich Bradl mit 2:22,009 sogar an dritter Stelle hinter Pol Espargaró und Hernandez, sein Rückstand lag bei 0,837 Sekunden.

Dann drängte sich Marc Márquez mt 2:21,648 min auf Platz 3 vor Bradl. Sein Aprilia-Teamkollege Alvaró Bautista lag nur an 20. Position.

Cal Crutchlow preschte dann mit einer neuen Bestzeit von 2:20,188 min auf Platz 1 vor Márquez, Rossi, Lorenzo, Pol Espargaró, Petrucci, Iannone und Bradl. 9. Hernandez. 10. Dovizioso. – ferner: 19. Redding. 20. Pedrosa.

Doch Marc Márquez wollte auch im Nassen keine Niederlage hinnehmen, er konterte mit einer neuen Bestzeit und legte 2:19,714 min vor, somit war er aber nur 0,074 sec schneller unterwegs als Lorenzo, der seine Regenschwäche offenbar hinter sich gelassen hat. Stefan Bradl fiel mit 2:21,277 min auf Platz 10 zurück.

Aber dann drehte Rossi auf – Platz 1 mit 2:18,660 min in der letzten Runde.

Der Endstand: 1. Rossi 2:18,660. 2. Petrucci 2:19,269. 3. Márquez 2:19,361. 4. Crutchlow 2:19,479. 5. Lorenzo 2:19,788. – ferner: 13. Bradl 2:21,277.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5