MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Motegi-GP: Wildcard für Takumi Takahashi (Honda)

Von Oliver Feldtweg
Takumi Takahashi

Takumi Takahashi

Nach drei Gesamtsiegen beim prestigeträchtigen Suzuka-8-h-Rennen darf Takumi Takahashi beim Japan-GP gegen Rossi, Lorenzo, Márquez und Co. fahren.

Wenn Yamaha den Testfahrer Katsuyuki Nakasuga (2012 Platz 2 in Valencia) mit einer Wildcard einsetzt, muss auch die Honda Racing Corporation (HRC) reagieren: Honda hat sich jetzt entschieden, beim GP von Japan in Motegi den 25-jährigen Takumi Takahashi erstmals mit einer Wildcard in der MotoGP-WM fahren zu lassen. Er tritt dort am 11. Oktober für das «Team HRC with NISSIN» an.

Takahashi bestreitet die «MFJ All Japan Road Race JSB1000 Championship» für MuSASHi RT HARC-PRO und hat bereits drei Gesamtsiege beim 8-h-Rennen von Suzuka (2010, 2013 und 2014) und gilt al seiner der vielversprechendsten jungen Rennfahrer Japans.

HRC hat in Motegi seit 2011 mit Shinichi Itoh keinen Wildcard-Fahrer mehr eingesetzt.

«Wir sind froh, dass Takumi in der MotoGP-WM praktische Erfahrung sammeln kann», erklärte Shuhei Nakamoto, Executive Vice President von HRC. «Er wird als Testfahrer von HRC immer stärker. Ich hoffe, dass er seine Fähigkeiten in Motegi vor den heimischen Fans mit einer starken Vorstellung unter Beweis stellen kann.»

«Ich habe bereits mehrmals an MotoGP-Tests teilgenommen», schilderte Takahashi. «So konnte ich das Niveau der Topfahrer in dieser Kategorie mit meinen eigenen Augen beobachten. Ich bin gespannt und aufgeregt und möchte mich bei HRC bedanken, dass sie mir diese Teilnahme an einem MotoGP-Rennen ermöglichen. Ich werde alles tun, um die Erwartungen zu erfüllen.»

Takahashi war 2004 bereits Japanischer 125-ccm-Meister, 2005 schaffte er Platz 5 in der 250-ccm-Championship, 2006 wurde er in dieser Serie Vierter, 2007 Zweiter (mit zwei Siegen), 2008 gelang im der Titelgewinn auf der 250er mit vier Siegen im Team Burning Blood. Dazu wurde er 2008 bereits Dritter beim Suzuka-8-h-Rennen, als jüngster Fahrer der Geschichte auf dem Podest.

2009 stieg Takahashi mit Honda in MFJ All Japan Road Race JSB1000 Championship (wieder im Burning Blood RT Team) ein und wurde Gesamtachter, dazu schaffte Platz 3 bem Suzuka-8-h-Rennen.

2010 wurde Takumi zum jüngsten Gewinner der «MFJ All Japan Road Race JSB1000 Championship», dazu kam der erste Suzuka-Triumph. 2013 reichte es in der japanischen Superbke-Meisterschaft zu Platz 7, 2014 zu Platz 2. Und in diesen beiden Jahren kamen zwei weitere Suzuka-8-h-Siege dazu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5