SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Marc Márquez (2.): «Beim Bremsen habe ich Mühe»

Von Günther Wiesinger
Marc Márquez auf der Honda RC213V des Repsol-Honda-Teams

Marc Márquez auf der Honda RC213V des Repsol-Honda-Teams

Weltmeister Marc Márquez musste sich am Freitag in Misano mit Platz 2 zufrieden geben. «Ehrlich gesagt, haben wir kein wirklich gutes Training gemacht», räumte er ein.

Platz 2 in der Gesamtwertung am Freitag in Misano, nur 0,053 Sekunden Rückstand auf Jorge Lorenzo, damit konnte Weltmeister Marc Márquez am ersten Tag auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli gut leben.

«Es sieht so aus, als sei Jorge an diesem Wochenende mein stärkster Gegner», erklärte der Spanier. «Seine Pace ist sehr gut. Aber wir dürfen Dani Pedrosa nicht vergessen, der auf Platz 3 gelandet ist. Ehrlich gesagt, haben wir kein wirklich gutes Training gemacht. Wir haben viel getestet, auch bei den Reifen, aber wir haben nicht das beste Set-up gefunden. Denn der Belag hat sich seit unserem Test im Juli stark verändert, er ist rutschiger geworden. Es sieht so aus, als seien seither auch viele Bodenwellen neu entstanden. Also müssen wir die Abstimmung anpassen.»

Marc Márquez probierte im FP1 und im FP2 eine neue Schwinge. «Es ist ein Prototyp, wir erproben diese Schwinge für 2016. Aber ich werde am Samstag nicht mehr damit fahren, denn sie hat zwar kleine Pluspunkte, die interessant sind, aber auch zu viele negative Aspekte. Die Honda-Leute haben an der Schwinge eine grobe Veränderung vorgenommen. Die Ingenieure wollen herausfinden, in welche Richtung wir für die nächste Saison gehen sollen.»

Marc Márquez klagt, die Honda RC213V mache beim Bremsen immer noch Schwierigkeiten. «In den Bremszonen habe ich die meiste Mühe, es fehlt das Gefühl für den Vorderreifen. Beim Test haben wir hier die Geometrie für unser Bike geändert, wir haben diese Geometrie aber auf keiner anderen Piste verwendet. Doch im Juli war es hier viel heisser als jetzt, jetzt funktioniert diese Geometrie nicht mehr einwandfrei. Deshalb werden wir am Samstag zu unserer üblichen Geometrie zurückkehren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4