SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Christian Sarron: «Werden dramatisches Finale sehen»

Von Frank Aday
Den ehemalige 250-ccm-Weltmeister Christian Sarron beeindruckten Valentino Rossi und Jorge Lorenzo in der Saison 2015 bisher in gleichem Maße.

Nach dem Wetterchaos in Misano liegt der 36-jährige Valentino Rossi vor dem Aragón-GP ganze 23 Punkte vor seinem härtesten Gegner Jorge Lorenzo. Wie schätzt der ehemalige Top-Pilot Christian Sarron die Lage im WM-Kampf der MotoGP-Stars ein?

Sarron war 1984 Weltmeister der Klasse bis 250 ccm und der einzige Europäer, der in den 90er-Jahren in der von Amerikanern und Australiern dominierten 500-ccm-Klasse vorne mithalten konnte. 20 Jahre nach seinem Rückzug vom aktiven Rennsport arbeitet er noch immer als MotoGP-TV-Kommentator.

«Ich muss zugeben, dass mich beide schwer beeindruckt haben. Nach all den Jahren und Titeln, die er schon gewonnen hat, hat Valentino noch immer einen unglaublichen Willen. Seine Einstellung, seinen Fahrstil umzustellen und sich in den letzten beiden Jahren noch einmal so zu steigern, ist schier beeindruckend. Er hat sehr hart gearbeitet. Wenn er Weltmeister wird, verdient er es», erklärte Sarron gegenüber «motogp.com».

«Auch Lorenzo hat mich beeindruckt. Wie er die vier Rennen in Folge gewonnen hat, gerade in Mugello vor den Rossi-Fans, war unglaublich. Er war nahe an der Perfektion. Auch seine Effektivität auf der Strecke begeistert mich. Es wäre schade, wenn er den Titel aufgrund der Helmprobleme verliert, die er zu Beginn der Saison hatte. Das ist kein Kampf, den man aufgrund eines Helmproblems entschieden sehen will. Auch wenn Rossi jetzt vorn liegt, ist die Saison noch nicht vorbei. Ich denke, dass wir ein dramatisches Saisonfinale sehen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4