Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Aragón, FP1: Lorenzo dominiert, Stefan Bradl Zwölfter

Von Sharleena Wirsing
Aus dem ersten Schlagabtausch der MotoGP-Fahrer in Aragón ging Jorge Lorenzo als Schnellster hervor. Aprilia-Pilot Stefan Bradl überzeugte mit Platz 12 der Zeitenliste.

Nach der Moto3-Klasse gingen die MotoGP-Piloten um 9:55 Uhr für ihr 45-minütiges erstes Training auf die 5,1 Kilometer lange Strecke von Aragón. WM-Leader Valentino Rossi geht mit 23 Punkten Vorsprung auf Jorge Lorenzo in das 14. Rennwochenende der Saison 2015. Seit 2009 konnte Rossi nicht mehr auf spanischem Boden gewinnen.

Nach den ersten fünf Minuten stand Jorge Lorenzo an der Spitze der Zeitenliste. Er war 1,2 sec schneller als Valentino Rossi auf Platz 2. Doch dann schoss Honda-Star Marc Márquez nach vorne.

Mit 1:48,249 min schob sich Lorenzo zurück auf Platz 1 vor Márquez, Rossi, Redding, Pol Espargaró, Smith und Dovizioso. Stefan Bradl lag mit der Werks-Aprilia auf dem 17. Rang.

Zur Trainingshälfte kam Rossi auf 0,5 sec auf die vorläufige Bestzeit von Lorenzo heran und verdrängte Márquez auf Platz 2. Andrea Iannone, der sich beim Joggen erneut die linke Schulter ausgekugelt hatte, hielt sich mit der Ducati auf Rang 11. Open-Honda-Pilot Nicky Hayden, der sich beim Training den rechten Daumen gebrochen hatte, lag auf Platz 19 hinter Stefan Bradl.

Héctor Barberá verlor in Kurve 7 die Front seiner Open-Ducati. Sechs Minuten vor dem Ende der Sitzung lag Jorge Lorenzo noch immer vor Valentino Rossi und Marc Márquez an der Spitze. Stefan Bradl war auf Platz 19 zurückgefallen.

Lorenzos Bestzeit von 1:48,249 min blieb bis zum Ende bestehen. Márquez schob sich an Rossi vorbei auf den zweiten Rang, büßte aber ganze 0,490 sec auf den Mallorquiner ein.

Hinter Lorenzo, Márquez und Rossi folgten Dani Pedrosa, Scott Redding, Andrea Dovizioso, Bradley Smith, Pol Espargaró und Cal Crutchlow. Stefan Bradl schoss am Ende noch auf Platz 12 vor den Misano-Vierten Loris Baz nach vorne. Er verlor 1,911 sec auf Lorenzo.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4