SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Aprilia: Weshalb Bautista besser war als Stefan Bradl

Von Ivo Schützbach
Alvaró Bautista vor Stefan Bradl

Alvaró Bautista vor Stefan Bradl

Während sich Stefan Bradl bitterlich über Gripprobleme beklagte, fuhr Aprilia-Teamkollege Alvaro Bautista im MotoGP-Rennen in Aragón auf den 13. Platz und bekam dafür drei WM-Punkte.

«Es war zum Schreien unter dem Helm, so geärgert habe ich mich», sagte Stefan Bradl nach seinem 18. Platz im Grand Prix von Aragón zu SPEEDWEEK.com. «Aber was soll ich machen? Ich habe mir gedacht, 13. oder 14., das wäre ein Traum. Aber wenn ich dann zuschauen muss, wie mir einer nach dem anderen vorbeifährt und ich keine Chance habe, mich dagegen zu wehren... Ich bin hinten komplett gerutscht. Ich will gar nicht lang jammern; es hilft jetzt eh nichts mehr.»

Teamkollege Alvaró Bautista hatte weniger zu klagen, er steuerte seine Aprilia auf einen feinen 13. Platz. «Meine Pace war nicht schlecht, ich hing aber mehrfach hinter anderen Fahrern fest», bemerkte der Spanier. «Ich bin zufrieden mit meiner erneuten Ankunft in den Punkten, das war ein sehr positives Wochenende.»

Aprilia-Rennchef Romano Albesiano fasste zusammen: «In Anbetracht unserer Ziele für dieses Jahr hatten wir eine respektable Pace. Alvaró fuhr ein super Rennen, nachdem er einige Positionen zurückgeworfen wurde. Seine Rundenzeiten waren beachtlich, er kämpfte mit Laverty und Vinales. Mit einem besseren Startplatz und ohne die Schwierigkeiten nach dem Start hätte er um Rang 10 kämpfen können. Stefan hatte einen sehr guten Start und fuhr ein exzellentes Rennen, bis er Probleme mit dem Reifen bekam. Wir müssen herausfinden, was da geschah. Sein Hinterreifen dreht zu viel durch, wir müssen ihm helfen, das in den Griff zu bekommen.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4