Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Jetzt fix: Nicky Hayden 2016 in der Superbike-WM!

Von Sharleena Wirsing
Nicky Hayden wechselt für 2016 in die Superbike-WM

Nicky Hayden wechselt für 2016 in die Superbike-WM

Wie Nicky Hayden am Donnerstag in Motegi im Interview mit SPEEDWEEK.com bereits andeutete, wird er 2016 in die Superbike-WM wechseln. Der Amerikaner hat einen Vertrag mit Honda unterschrieben.

2003 kam Nicky Hayden als amerikanischer Superbike-Meister in die MotoGP-WM. Nach den WM-Rängen 5, 8 und 3 holte er 2006 gegen Valentino Rossi den WM-Titel in der Königsklasse. Nun sind die Tage des beliebten Amerikaners in der MotoGP-Klasse gezählt.

Doch Hayden will weiter Rennen fahren. Der 34-Jährige wird 2016 für Honda in der Superbike-WM antreten. Wie SPEEDWEEK.com bereits berichtete, lag Hayden der Vertrag von Honda bereits länger vor. Es fehlte nur noch seine Unterschrift – bis jetzt.

Nicky, gibt es Neuigkeiten zu deiner Zukunft? Dir liegt ein Vertrag von Honda vor, den du nur noch unterschreiben musst? «Ja, wir werden bald etwas bekanntgeben. Es sieht so aus, als läge dort meine Zukunft. Doch ich will nicht zu viel verraten», lachte der aktuell WM-19. aus Owensboro in Kentucky im Interview mit SPEEDWEEK.com.

Wie sieht es mit den Gerüchten um deinen Einsatz als KTM-Testfahrer aus? «Es gab Gespräche, aber ich will Rennen fahren. An diesem Punkt würde ich zwar gerne weiterhin diese Bikes fahren, aber ich ziehe das Rennfahren vor. Das ist alles.»

In der offziellen Pressekonferenz bestätigte Hayden, der in der MotoGP-Klasse 28 Mal auf dem Podest stand und drei Siege feierte, später: «Das wird mein letztes Jahr in der MotoGP-Klasse sein. Ich werde 2016 mit Honda und dem Ten Kate Team in die Superbike-WM wechseln. Das ist es, nichts Dramtisches. In den letzten beiden Jahren lief es hier nicht gut. Auf der Open-Honda konnte ich nicht die notwendigen Ergebnisse erzielen, um wieder eine konkurrenzfähige Maschine zu erhalten. Dies Möglichkeit fühlte sich gut an. Ich bin etwas älter, aber ich liebe diesen Sport noch immer. Es wird eine neue Herausforderung. Ich will noch mehr Spaß haben. Doch natürlich werde ich die MotoGP-Klasse vermissen, aber nichts ist für die Ewigkeit.»

«Natürlich waren meine Sieg in Laguna Seca schön, aber der WM-Titel war etwas anderes. Es war mit Abstand der beste Moment meiner Karriere», fügte Hayden hinzu.

Derzeit sind Weltmeister Sylvain Guintoli und Michael van der Mark für Pata Honda (Ten Kate Team) in der Superbike-WM unterwegs. Sie belegen derzeit die Gesamtränge 6 und 7.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 5