MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Aprilia Racing: Ziel für 2016 sind die Top-Ten

Von Günther Wiesinger
Aprilia Racing baut für die Saison 2016 erstmals eine reinrassige V4-1000-ccm-MotoGP-Werksmaschine. Mit ihr will Aprilia-Renndirektor Romano Albesiano näher an die Spitze der MotoGP-Klasse heranrücken.

Bisher tritt Aprilia in der MotoGP-Klasse mit einem «Laboratory Bike» an, einem Übergangsmodell, das einen Kompromiss zwischen Superbike und MotoGP darstellt.

Für die Saison 2016 wird nun eine reinrassige V4-1000-ccm-MotoGP-Werksmaschine gebaut. Aprilia-Renndirektor Romano Albesiano will mit der neuen RS-GP den Rückstand zur Spitze verringern.

Das Ziel für 2016 wird sein, Suzuki zu besiegen und nahe an Ducati heranzukommen?

Wow. (Er schmunzelt).
Als wir das Programm begonnen haben, wollten wir im ersten Jahr um Plätze unter den Top 15 kämpfen.
Für nächstes Jahr haben wir die Absicht, Top-Ten-Plätze anzupeilen. Wir möchten um Platz 10 rumfahren...
Aber das lässt sich nicht so genau voraussagen. Es wird davon abhängen, wie gut sich die Arbeit darstellen wird, die wir leisten.

Das Ziel ist, 2016 den Rückstand zu verringern. Denn wir werden ein anständiges MotoGP-Motorrad haben. Wir werden die Einheits-Elektronik haben, aber das Wichtigste ist, dass wir ein Motorrad haben, das von Grund auf für die MotoGP-WM designt und entwickelt und worden ist.

Wird die Einheits-Motorensteuerung nächstes Jahr besser sein als die APX-ECU, die Aprilia selbst entwickelt hat und jetzt noch einsetzt?

Was uns betrifft, da erwarte ich, dass wir bei den elektronischen Systemen mehr oder weniger dasselbe Niveau halten. Das wäre ein vernünftiges Ziel. Wir arbeiten bei der neuen Elektronik genau auf dieses Ergebnis hin.

Eine etwas abwegige Frage. Manche österreichische Aprilia-Fans fragen sich, ob Rotax-Bombardier in Gunskirchen an der Entwicklung der GP-Maschine beteiligt ist. Zu Beginn der 125er und 250-ccm-Zweitakt-Ära gab es ja eine Kooperation mit Rotax.

Nein, Rotax ist nicht mehr beteiligt. Aber Rotax ist eine Firma, mit der wir befreundet sind, wir besuchen uns manchmal gegenseitig. Ich war oft in Gunskirchen. Wir besprechen manchmal Möglichkeiten zu einer neuen Kooperation. Vielleicht kommt es eines Tages wieder dazu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 5