Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Bradley Smith (8.): «Es raubt einem den Atem»

Von Sharleena Wirsing
Bradley Smith auf der Yamaha M1 des Tech3-Teams

Bradley Smith auf der Yamaha M1 des Tech3-Teams

Während Bradley Smith am Freitag mit Platz 8 eine solide Leistung ablieferte, musste sich sein Tech3-Yamaha-Teamkollege Pol Espargaró mit dem 15. Platz begnügen.

Am Ende des ersten Trainingstages auf Phillip Island trennten Bradley Smith 0,649 sec von der Bestzeit von Marc Márquez. Das bedeutete Platz 8 für den Yamaha-Piloten aus Oxford.

«Insgesamt war es ein ziemlich positiver erster Tag. Die Charakteristik dieser Strecke ist sehr schnell. Daher war der Morgen wie ein Weckruf. Wenn man in die Kurve 1 oder 3 fährt, dann raubt es einem den Atem», schwärmte Smith.

«Daran musste ich mich erst wieder gewöhnen, aber am Nachmittag fand ich den Speed. Wir haben vor allem daran gearbeitet, meine Leistung im letzten Sektor zu verbessern. Ich habe noch immer ein paar Probleme. Am Samstag müssen wir mehr Stabilität und Grip finden. Obwohl wir ein paar Schwierigkeiten hatten, sind wir nicht zu weit von der Spitze entfernt. Daher glaube ich, dass wir eine gute Basis für den Samstag haben.»

Pol Espargaró lag 1,1 sec zurück und landete auf Platz 15. «Leider war unser Start in das Wochenende nicht einfach. Nach dem enttäuschenden Japan-GP haben wir entschieden, einige Änderungen am Bike vorzunehmen und den Freitag als Test zu nutzen. Das Wetter half uns jedoch nicht gerade, unseren Plan umzusetzen, doch im FP2 konnten wir zumindest teilweise das versuchen, was wir wollten.»

«Am Kurveneingang konnten wir uns etwas verbessern. Trotzdem fehlt es noch an Grip, was viel Spinning verursacht. Ich habe Schwierigkeiten, die Linie zu halten. Zudem versuchte ich, meinen Fahrstil anzupassen, um das Bike besser zu verstehen, aber die Position ist weit davon entfernt, was wir uns vorstellen. Ich liebe diese Strecke und war hier bisher immer schnell. Ich denke, diese Tests waren nötig. Nun analysieren wir die Daten und finden heraus, was wir für das FP3 ändern müssen», erklärte der Spanier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5