MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Stefan Bradl (15.): «Müssen an der Rennpace arbeiten»

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl am Freitag in Sepang

Stefan Bradl am Freitag in Sepang

Aprilia-Werkspilot Stefan Bradl beendete den Freitag in Sepang/Malaysia als 15., Teamkollege Alvaró Bautista als 19.

Mit einer Zeit von 2:02,118 min steigerte sich Stefan Bradl im zweiten freien Sepang-Training gegenüber dem FP1 vom Vormittag um 0,196 Sekunden, er fiel trotzdem vom 14. auf den 15. Platz zurück und sicherte sich in der Tages-Gesamtwertung ebenfalls Rang 15.

Bradl klagte nach dem FP1 noch über einen rutschenden Hinterreifen beim Reinfahren in die Kurven, das Set-Up der Aprilia RS GP wurde deshalb für das zweite Sepang-Training geändert. «Wir haben die Feder in der Vordergabel geändert und uns um Gewichtstransfer aufs Hinterrad bemüht», schilderte Stefan. «Wir dachten, wenn wir das Hinterrad stärker belasten, können wir mehr Grip erzeugen, um das Problem bei Kurveneingang zu beseitigen. Damit bin ich auch meine schnellste Runde gefahren. Aber ich war damit nicht optimal zufrieden. Die Brems-Performance auf der Geraden war damit sehr gut, aber sobald ich in die Kurve reingefahren bin, habe ich gespürt, dass wir zu viel Vorspannung auf der Gabel hatten. Dadurch habe ich den Scheitelpunkt der Kurven nicht immer optimal erwischt. Mt dem neuen Hinterreifen bin ich am Schluss meine beste Zeit gefahren. Im Run davor und im mittleren Run war auch alles in Ordnung. Da haben wir mit gebrauchten Reifen versucht, an der Elektronik und an der Traktionskontrolle was zu verbessern. Das ist uns ganz gut gelungen.»

«Der Unterschied von einem gebrauchten zu einem neuen Hinterreifen macht hier 1,5 Sekunden aus, das ist extrem viel. Aber wir müssen noch an der Rennpace arbeiten», ergänzte der siebenfache GP-Sieger. «Wir müssen mit gebrauchten Reifen über die Renndistanz am Samstag noch schneller werden.»

Und im Qualifying? Bradl: «Das Ziel wird es sein, unter den ersten 15 zu bleiben, also innerhalb der ersten fünf Startreihen. Heute hat es ganz gut funktioniert mit den neuen Reifen...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 11