Formel 1: Max Verstappen ist baff

Bradley Smith (4./Yamaha): Zweitbestes Saisonergebnis

Von Kay Hettich
Bradley Smith zwang in Sepang seinen Landsmann Cal Crutchlow (Honda) in die Knie

Bradley Smith zwang in Sepang seinen Landsmann Cal Crutchlow (Honda) in die Knie

Bradley Smith war zur Stelle, als sich die Gelegenheit bot: Nach seinem zweiten Rang beim Misano-GP erreichte der Tech-3-Yamaha-Pilot in Sepang den vierten Rang. Pol Espargaro nur Platz 9

Natürlich profitierte Bradley Smith bei seinem zweitbesten Saisonergebnis von den Ausfällen von Marc Marquez (Honda) sowie der beiden Ducati-Asse Andrea Dovizioso und Andrea Iannone. Doch Smith startete nur als 14. und kam als Zehnter aus der ersten Runde. Anschliessend überholte der 24-Jährige aus Oxford u.a. mit Cal Crutchlow (Honda) und seinem Teamkollegen Pol Espargaro (9.) keine Nasenbohrer.

«Das ist ein fantastisches Ergebnis, vor allem weil wir das gesamte Wochenende Mühe hatten. Wir haben aber nicht aufgesteckt und uns Schritt für Schritt verbessert», sagte ein glücklicher Bradley Smith. «Schon im Warm-up sah es ganz gut für uns aus, wo wir noch ein paar positive Änderungen an meiner Yamaha umgesetzt. Ich hatte dann einen guten Start ins Rennen, verlor aber etwas Zeit in der zweiten Kurve. Ich versuchte die Lücke zu Crutchlow und Dovizioso nicht zo groß werden zu lassen, denn ich war mir sicher, dass ich sie später im Rennen schnappen kann. 13 Punkte sind unglaublich, denn dadurch haben wir auch den Abstand zu Dovizioso vergrössern können. Wir haben definitiv etwas zu feiern!»

Nicht zu feiern ist jedoch dem zweiten Tech-3-Piloten zumute. Pol Espargaro ging zwei Positonen vor Smith von Platz 12 ins Rennen, kreuzte aber nur als Neunter die Ziellinie. Der Spanier war im Warm-up in einen Sturz involviert, der ihn im Rennen zu schaffen machte. «Das war eines meiner schwersten Rennen», stöhnt Espargaro. «Am Morgen ist Barbera in mich hinein gekracht, seitdem schmerzt mein Nacken fürchterlich. Im Clinica Mobile haben das bestmögliche Ergebnis erreicht, sonderlich gut habe ich mich aber nicht gefühlt. Bis zur karierten Flagge habe ich alles gegeben. Alles war egal, ich habe nur die Runden gezählt. Jetzt denke ich, unter normalen Umständen wäre wohl ein gutes Ergebnis drin gewesen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4