Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Sepang: Offener Brief von FIM-Präsident Vito Ippolito

Von Frank Aday
FIM-Präsident Vito Ippolito fordert Fair-Play

FIM-Präsident Vito Ippolito fordert Fair-Play

Die jüngsten Ereignisse beim Grand Prix von Sepang bewegten FIM-Präsident Vito Ippolito zu einem offenen Brief an die MotoGP-Gemeinde. Er appelliert an den Sportsgeist aller Beteiligten.

Die Vorkommnisse in Zusammenhang mit dem Wettkampf um den FIM MotoGP WM-Titel haben Schäden am Image der Teilnehmer hinterlassen und die Atmosphäre rund um unseren Sport vergiftet. Wir bewegen uns weg von der Tradition des Stolzes eines Sportlers, der Teil des Erbes im Motorradrennsport ist.

Jeder hat das Recht, seine oder ihre eigenen Gedanken zu äußern. Aber Worte und Aktionen haben immer Konsequenzen. Jeder Mensch hat die Verantwortung, diese Konsequenzen zu tragen.

Die Fahrer müssen sich zu allererst dessen bewusst sein. Jeder von ihnen hat tausende Fans, die ihren Abenteuern auf der Strecke folgen und dem lauschen, was sie abseits der Strecke sagen. Aus diesem Grund sehen wir sie – nicht nur in dieser Meisterschaft, sondern in all unseren Disziplinen – als gutes Beispiel dessen, was unser Sport anstreben sollte zu sein.

Diese Verantwortung wird auch von den Leuten geteilt, die sie begleiten, angefangen mit ihren Teams und Sponsoren. Was auch immer in dieser Angelegenheit richtig oder falsch sein mag, wenn sich einige dieser Leute unnötigerweise auf falsche Art und Weise über Events oder Entscheidungen äußern, dann erweisen sie diesem Sport, unserer ganzen Gemeinschaft und all den guten Dingen, die sie allen bietet, einen schlechten Dienst.

Fahrer, Teams, Hersteller und Sponsoren sollten nicht nur die Regeln beachten, sondern auch die Entscheidungen der Offiziellen respektieren, wie auch immer diese ausfallen. Andernfalls tragen sie zur Anarchie und der Abwertung der zukünftigen Entwicklungen unseres Sports bei.

Im Namen der FIM und all denen, die ihr Bestes geben, dieser Meisterschaft ein versöhnliches Ende zu ermöglichen, möchte ich die Hoffnung ausdrücken, dass die Fahrer beim nächsten und letzten Rennwochenende in Valencia auf der Strecke kämpfen werden und das auf eine Weise, die das Fair-Play komplett respektiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 11