MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Maverick Viñales: Erstmals mit Seamless-Getriebe

Von Günther Wiesinger
Maverick Viñales

Maverick Viñales

Seamless-Getriebe, Michelin-Reifen, Einheits-Elektronik – für Suzuki-Werksfahrer Maverick Viñales gab es beim Sepang-Test viel zu tun.

Das Team Suzuki Ecstar hat zwei erfolgreiche Testtage in Sepang/Malaysia hinter sich gebracht. Maverick Viñales durfte endlich an seiner Suzuki GSX-RR das neue Seamless-Getriebe testen.

Suzuki wollte dieses Getriebe zuerst in-House entwickeln, aber das funktionierte nicht, das ganze Projekt verzögerte sich deshalb um mehr als ein halbes Jahr, schliesslich wurde das Getriebe ohne Zugunterbrechung extern eingekauft.

Neben Viñales waren auch die Testfahrer Takuya Tsuda und Nobuatsu Aoki unterwegs, die wichtige Daten für das Suzuki Research & Development Department in Japan sammelten.

Aleix Espargaró musste wegen einer Rückenverletzung (drei Stürze beim Valencia-Test, dann Beschwerden beim Offroad-Training) auf Sepang verzichten. Er muss sich drei Wochen lang erholen.

Die Suzuki-Truppe kümmerte sich in erster Linie um die neue Einheits-ECU und die Michelin-Reifen.

«Das waren zwei sehr intensive Testtage», schilderte Maverick Viñales. «Wir haben viel ausprobiert. Und ich bin froh, jetzt auch die 2016er-Elektronik ausprobiert zu haben. Der erste Eindruck war positiv; ich habe das Gefühl, bei dieser ECU ist ein grosses Potenzial vorhanden. Aber es gibt noch viel zu tun. Ich war auch neugierig auf das neue Seamless-Getriebe, das einen positiven Eindruck macht. Die Piste war nicht wirklich sauber, deshalb konnte ich nicht optimal pushen. Aber für unser Team war dieser Test nützlich und hilfreich. Wir haben jetzt genug Informationen für den Winter und die nächsten Tests hier im Februar.»

«Ich gehe jetzt mit einem recht positiven Gefühl in die Winterpause. Ich habe grosse Hoffnungen, dass uns für 2016 weitere Verbesserungen gelingen werden. Jetzt werde ich mir ein paar Tage Urlaub gönnen und dann mit der Vorbereitung auf den ersten Februar-Test in Malaysia beginnen», erklärte der Suzuki-Werkspilot.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4