Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Marc Márquez: Seine Favoriten der 500-ccm-Ära

Von Frank Aday
Gegen welche 500-ccm-Stars würde Marc Márquez gerne Rennen fahren und welchen Zweitakter würde er dafür wählen? «Ich habe die 500-ccm-Rennen unzählige Male gesehen.»

Die 500-ccm-Ära brachte große Namen des Motorradsports hervor: Kenny Roberts, Freddie Spencer, Wayne Rainey, Kevin Schwantz oder Mick Doohan. Vor den Bezwingern der Zweitakter haben auch die heutigen MotoGP-Piloten größten Respekt.

Wayne Rainey holte in seiner äußerst erfolgreichen Karriere drei WM-Titel in der 500-ccm-Klasse: 1990, 1991 und 1992. Insgesamt feierte der US-Amerikaner 24 GP-Siege und stand weitere 41 Mal auf dem Podest. Kevin Schwantz holte zwar nur einen Titel, doch die Nummer 34 ging durch unglaublichen Speed auf der unterlegenen Suzuki und als gnadenloser Spätbremser in die Geschichte des Motorradsports ein. Mick Doohan machte sich mit fünf 500-ccm-Titeln in Folge zur Legende. Der Australier triumphierte 54 Mal in der Königsklasse und stand weitere 41 Mal auf dem Treppchen.

Im Rahmen des «Honda Thanks Day» im Dezember hatten Marc Márquez und Dani Pedrosa die Möglichkeit, zwei NSR500-Bikes zu fahren. Pedrosa schwang sich auf die Honda von 1984, Márquez auf jene von 1985. Die Spanier fuhren zum ersten Mal eine 500-ccm-Zweitakt-Maschine. Beide waren begeistert.

Doch gegen welchen 500-ccm-Star würde Marc Márquez gerne antreten? «Ich habe die 500-ccm-Rennen unzählige Male gesehen. Ich erinnere mich immer an die finalen Runden, als Doohan und Crivillé gegeneinander kämpften. Sie waren großartig. Wenn ich eine Zeitreise machen könnte, dann würde ich die Repsol Honda NSR500 mitbringen, denn sie war Teil der spannenden Kämpfe zwischen Mick und Alex», verriet der MotoGP-Star auf seinem Blog für Sponsor Repsol.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5