MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Weltmeister Jorge Lorenzo: «Frustriert? Nein!»

Von Ivo Schützbach
Jorge Lorenzo: «Ich habe den Titel mehr verdient»

Jorge Lorenzo: «Ich habe den Titel mehr verdient»

Obwohl Jorge Lorenzo 2015 die meisten Siege einfuhr und von Jerez bis Barcelona vier Rennen lang dominierte, erkennen einige Fans von Valentino Rossi seinen Titel nicht an. Lorenzo kümmert das wenig.

Sieben Siege, vier davon in Folge, zwölf Podestplätze in 18 Rennen und 330 Punkte. So sieht die Saisonbilanz von Weltmeister Jorge Lorenzo aus. Nach Valentino Rossis Vorwürfen gegen Marc Márquez, er würde seinem Konkurrenten Lorenzo helfen, und dem Sepang Clash erkennen einige Rossi-Fans Jorge Lorenzo nicht als rechtmäßigen Weltmeister an. Der Spanier erklärte nun, warum ihn diese Stimmen nicht beeinflussen.

Frustriert es dich, dass dein Titel nicht so anerkannt wird, wie es sein sollte? «Nein, denn von meiner Seite aus ist das nicht so und auch aus der Sicht von Experten nicht. Die Menschen, die sich wirklich mit Motorradsport auskennen und die gesamte Saison gesehen haben, nicht nur die Rennen, sondern auch die Trainings und Qualifyings, sahen uns alle, wie wir im letzten Jahr auf der Strecke unterwegs waren, und nicht nur die Statistik. Es ist so, dass die Sache in Sepang mit Márquez und Rossi passierte, ich war aber nicht daran beteiligt. Das war nicht meine Sache, das müssen sie selbst klären», betonte der Weltmeister.

Auch die Zahlen sprechen trotz des großen Gegenwinds in den sozialen Netzwerken für Lorenzo. Auf der Strecke war der Yamaha-Pilot 2015 der schnellste Fahrer. Er gewann sieben Rennen, Márquez fünf, Rossi vier. «Was die Statistik betrifft, sprechen die Ergebnisse für sich selbst. Der mit mehr Siegen, mehr Pole-Positions und mehr Führungsrunden... Ich muss nichts beweisen. Ich war der Schnellste und habe den Titel mehr verdient», betonte er.

«Durch Zwischenfälle und Pech hatte ich viele Punkte verloren. Deshalb kam ich nicht mit einem Vorsprung nach Valencia, der uns mehr Ruhe gegeben hätte und es uns ermöglicht hätte, den Titel mit mehr Abstand einzufahren. Glücklicherweise haben wir den Titel trotzdem geholt. Das ist die Sache, an die ich mich erinnern werde und die in den Büchern stehen wird», weiß der Mallorquiner.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4