MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

MotoGP 2016: Zwei Konstanten haben sich geändert

Von Ivo Schützbach
Nicolas Goubert

Nicolas Goubert

Lediglich 0,794 sec verlor Suzuki-Werksfahrer Maverick Viñales bei seiner Phillip-Island-Bestzeit auf die Pole-Marke von 2015. Doch Michelin-Rennchef Nicolas Goubert will das nicht überbewerten.

«Ich bin überrascht, wie nahe wir mit den Michelin-Reifen schon jetzt an den Bridgestone-Zeiten dran sind», urteilte Superstar Valentino Rossi (Yamaha) nach den dreitägigen Tests auf Phillip Island.

Tatsächlich büßte der Schnellste Maverick Viñales (Suzuki Ecstar) in 1:29,158 min lediglich 0,794 sec auf die Pole-Zeit im letzten Australien-Grand-Prix ein.

Michelin-Rennchef Nicolas Goubert will sich nichts darauf einbilden. Sein Arbeitgeber ist ab dieser Saison Alleinausrüster der MotoGP-Klasse. «Das erste Jahr ist ein Lehrjahr, auf viele Rennstrecken waren wir noch nie oder nur einen Tag mit einem Testfahrer», ist sich der Franzose bewusst. «Phillip Island zum Beispiel kannten wir gut, aber nicht mit dem neuen Asphalt.»

«Unser Ziel ist möglichst nahe dorthin zu kommen, was die Fahrer mit einem anderen Reifenhersteller gewohnt waren», so Goubert weiter. «Wir gehen nicht davon aus, dass wir im ersten Jahr diesem Stand voraus sein werden.»

Gegenüber 2015 haben sich vor allen Dingen zwei Voraussetzungen für die Fahrer geändert: Die Reifen sind anders und jeder muss mit einem standardisierten elektronischen Steuergerät fahren.

Goubert: «Aufgrund der neuen Standard-ECU wird es sehr schwierig zu vergleichen, wie viel Performance genau auf die Reifen und die Entwicklung der Motorräder zurückgeht. Die Elektronik ist schlechter, die Motorradhersteller haben ihre Maschinen verbessert. Wir hoffen, dass wir von den Rundenzeiten mit Bridgestone nicht allzu weit entfernt sein werden.»

Zusammenfassend urteilte der Michelin-Manager: «Mit Phillip Island bin ich zufrieden und schließe mich der Meinung von Valentino an. Die Piloten fuhren kein Qualifying, es waren aber alle so schnell wie letztes Jahr im Rennen, das spornt uns an. So schnell werden wir aber nicht auf jeder Strecke sein, das ist sicher. Wir sind in der MotoGP-WM, um neue Technologien zu entwickeln. Wir werden uns Schritt für Schritt verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4