Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Marc Márquez (3.): «Im Rennen nicht bei 100 Prozent»

Von Günther Wiesinger
Márquez und Honda sind für den Katar-GP nicht Favorit

Márquez und Honda sind für den Katar-GP nicht Favorit

Obwohl Honda-Werksfahrer Marc Márquez nach drei MotoGP-Trainings in Katar hinter Andrea Iannone und Jorge Lorenzo auf dem dritten Platz liegt, beklagt er reihenweise Probleme. Viele rühren von der Elektronik.

Platz 3 und nur noch 0,196 sec Rückstand auf die Bestzeit von Ducati-Ass Andrea Iannone (1:54,639 min), nach dem Freitag sehen die Gesichter in der Honda-Box bedeutend glücklicher aus. Am Donnerstag hat Werksfahrer Marc Márquez noch 0,818 sec auf die Spitze verloren.

Die größten Schwierigkeiten hat Repsol Honda noch immer mit der neuen Einheitssoftware von Magneti Marelli. «Die neue Elektronik können wir Kurve für Kurve einstellen, wir haben aber weniger Datenkanäle zur Verfügung», erklärte Márquez SPEEDWEEK.com. «Wir können weiterhin viele Anpassungen vornehmen, das Team hat auch einen guten Job erledigt. Unsere Basis ist ordentlich, wir müssen aber weiterhin in allen Bereichen arbeiten. Während der Tests haben wir vergessen Starts zu üben, das haben wir heute nachgeholt. Fakt ist, dass wir an den gleichen Stellen wie letztes Jahr verlieren, zudem haben wir Nachteile in der Beschleunigung.»

Probleme mit der ungleichmäßig arbeitenden Motorbremse bekam Honda dadurch in den Griff, dass sie auf die Einstellung aus den Testfahrten zurückgriffen. «Wir haben am Donnerstag nicht erwartet, dass diese kleine Änderung einen so großen Unterschied ausmachen würde. Für die Zukunft wissen wir das», so Márquez.

Bereitet es dir Sorgen, dass die Performance der Honda sehr unterschiedlich ist? Einen Tag seid ihr sehr schnell, den nächsten weniger. «Natürlich, wir sind nicht bereit», ist der zweifache MotoGP-Weltmeister überzeugt. «Mir kommt der Tag heute vor, als wäre es der letzte Tag der Wintertests. Heute wissen wir, weshalb wir langsam waren. Im zweiten und dritten Training waren meine Rundenzeiten gleichbleibend, deshalb bin ich zufrieden. Wir sind nicht bei 100 Prozent und werden es auch im Rennen nicht sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 12