Formel 1: Max Verstappen ist baff

Marc Márquez: «Podest? Wo muss ich unterschreiben?»

Von Sharleena Wirsing
Andrea Dovizioso und Marc Márquez feierten in Katar auf dem Podest

Andrea Dovizioso und Marc Márquez feierten in Katar auf dem Podest

Repsol-Honda-Pilot Marc Márquez war von seiner Leistung beim Saisonauftakt in Katar selbst überrascht. Nach großen Schwierigkeiten in der Vorsaison schaffte er den Sprung auf das Podest.

Mit starken Zeiten und einer wohlüberlegten Rennstrategie bewies Marc Márquez in Katar, dass er aus den Stürzen der letzten Saison gelernt hat. Mit Platz 3 sammelte der Spanier 16 wichtige Punkte für die Gesamtwertung. Honda konnte die Probleme mit der Einheitselektronik und den neuen Michelin-Reifen rechtzeitig zum Saisonstart minimieren.

Nur 2,2 sec hinter dem überragenden Jorge Lorenzo überquerte Márquez als Dritter die Ziellinie, nachdem Ducati-Pilot Dovizioso einen finalen Angriff des 23-Jährigen abgewehrt hatte. «Natürlich war das Podest mein Ziel, obwohl wir einen schwierigen Winter hatten. Wenn du mir aber am Mittwoch gesagt hättest, dass ich auf dem Podest stehen werde, dann hätte ich gefragt: ‹Wo muss ich unterschreiben?›», lachte der zweifache MotoGP-Weltmeister.

«Das Team machte einen großartigen Job, um das beste Paket für das Rennen zu schnüren. Wir wussten, dass wir im letzten Sektor viel Zeit verlieren. Wir sahen, dass es vor allem um die letzte Beschleunigungsphase ging, das änderte sich auch im Rennen nicht. Daher hatte ich Probleme, Fahrer wie Dovizioso zu überholen. Trotzdem bin ich mit der Arbeit von Honda und meinem Team sehr zufrieden. Ich habe auf der Strecke alles gegeben.»

Dier Fortschritte von Honda in Katar waren groß. «Auf einer Strecke, auf der wir vor zwei Wochen noch eine Sekunde pro Runde verloren, schafften wir es nun mit nur zwei Sekunden Rückstand auf Jorge unter die Top-3. Ich bin sehr froh, auf dem Podest zu stehen», versicherte Márquez.

Das Rennen in Katar war auch ein Triumph für den neuen Reifenlieferanten Michelin. «Für mich war die Reifenwahl einfach, denn der weiche Vorderreifen war nach drei Runden komplett zerstört, der weiche Hinterreifen hätte die Renndistanz auch nicht überstanden. Daher fuhr ich hinten und vorne mit den härteren Mischungen. Lorenzo und die Ducati-Piloten waren auf dem weichen Hinterreifen unterwegs. Ich dachte, dass er in den letzten Runden abbauen würde, aber das Gegenteil war der Fall. Sie wurden noch schneller», berichtete Márquez.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 9