SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Andrea Dovizioso: «Wieder um Top-Positionen kämpfen»

Von Sharleena Wirsing
Andrea Dovizioso trumpfte in Katar mit Platz 2 auf, nachdem er in der Vorsaison stets hinter seinem Ducati-Teamkollegen Andrea Iannone lag. In Argentinien will Iannone zurückschlagen.

Andrea Dovizioso musste sich beim Saisonstart in Katar nur Weltmeister Jorge Lorenzo geschlagen geben und eroberte für Ducati wie schon im Vorjahr Platz 2. Vor allem der Topspeed der Ducati war beeindruckend. Im Warm-up erzielte Andrea Iannone einen neuen MotoGP-Rekord von 351,2 km/h.

In Argentinien erreichte Dovizioso im letzten Jahr Platz 2, nachdem Marc Márquez im Gefecht mit Valentino Rossi gestürzt war. «Die Strecke von Termas ist ganz anders als jede in Katar», gibt der Italiener zu bedenken. «Wenn ich aber unsere derzeitigen Leistungen beurteile, haben wir eine gute Basis für die nächsten Rennen. In diesem Jahr gibt es immer ein paar unbekannte Faktoren, wenn wir auf eine Strecke gehen, auf der wir noch nicht mit den Michelin-Reifen getestet haben. Doch nach Katar bin ich mir sicher, dass die Desmosedici GP bereits auf einem konkurrenzfähigen Level ist. Ich bin mir deshalb sicher, dass wir auch in Termas um Top-Positionen kämpfen können.»

2015 war Andrea Iannone im Qualifying der beste Ducati-Pilot auf Startplatz 3, das Rennen schloss er jedoch hinter Dovizioso auf Platz 4 ab. Beim Saisonauftakt 2016 in Katar wollte der Italiener zu viel und kam auf einer weißen Linie zu Sturz. «Nach dem Rennen in Katar bin ich noch immer ziemlich enttäuscht», räumte Iannone ein. «Ich war sehr schnell, hatte die richtige Pace und das Potenzial, ein großartiges Resultat zu erreichen. Nun kann ich das Rennen in Argentinien kaum erwarten. Da diese Strecke ganz andere Charakteristika hat als Termas, erwarte ich auch ein ganz anderes Rennen. Ich komme aber mit großer Zuversicht hierher.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4