SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jorge Lorenzo: Neuer Partner der Uhrenmarke Tissot

Von Oliver Feldtweg
Wirbt jetzt für Tissot: Jorge Lorenzo

Wirbt jetzt für Tissot: Jorge Lorenzo

Jetzt weiss Jorge Lorenzo, was die Stunde geschlagen hat. Der MotoGP-Weltmeister wurde von Tissot als neues Aushängeschild und Werbepartner verpflichtet.

Mit Jorge Lorenzo hat der renommierte Schweizer Uhrenhersteller Tissot den höchstdekorierten spanischen MotoGP-Fahrer der Geschichte als neuen Botschafter verpflichtet. Nach dem MotoGP-Rückzug von Nicky Hayden wurde bei Tissot wieder ein neuer namhafter Partner gesucht. Denn als «Official Timekeeper of MotoGP» will sich Tissot auch mit persönlichen Aushängeschildern schmücken. Neben Lorenzo sind das Stefan Bradl, Tom Lüthi, Bradley Smith und Tito Rabat.

Lorenzo fährt seit seinem dritten Lebensjahr Motorradrennen. Mit acht Jahren gewann er bereits die Meisterschaft der Balearen. Nach drei Jahren in der 125er-WM stieg er in die 250er-WM auf und gewann sie 2006 und 2007 auf Aprilia.

In der MotoGP-WM hat Lorenzo bisher 41 Siege gefeiert, damit liegt er auf Rang 4 der Ewigen Bestenliste. Mit 99 Podestplätzen in der Königsklasse hat er sich in dieser Disziplin auf den dritten Gesamtrang vorgearbeitet. Und kein Fahrer hat mehr Pole-Positions erzielt als der bald 29 Jahre alte Mallorquiner – nämlich 62.

François Thiébaud, Präsident von Tissot, zeigt sich nach der Verpflichtung von Lorenzo begeistert. «Wir sind sehr froh, Jorge Lorenzo in der Tissot-Familie begrüssen zu dürfen. Seine Leidenschaft, sein Kampfgeist und sein Mut passen perfekt zu den Werten von Tissot.»

Auch Yamaha-Star Lorenzo freut sich über die neue Partnerschaft. «Es ist eine Ehre für mich, dass eine so prestigeträchtge Marke wie Tissot auf mich vertraut», erklärte der MotoGP-Weltmeister von 2010, 2012 und 2015, der am Freitag in Jerez zweimal Bestzeit fuhr und 2017 und 2018 für das Ducati-Werksteam antreten wird. «Ich möchte dieses Vertrauen mit vielen Siegen und maximaler Präzision auf der Rennstrecke rechtfertigen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5