MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Barcelona-GP: Valentino Rossi hat neunmal gewonnen

Von Günther Wiesinger
Haben zusammen 14 Barcelona-Siege: Rossi und Lorenzo

Haben zusammen 14 Barcelona-Siege: Rossi und Lorenzo

Zum 25. Mal in Folge trifft sich die MotoGP-Elite auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya zum jährlichen Kräftemessen. Grund genug, einen Blick in die Statistik-Bücher zu werfen.

Für den siebten WM-Lauf des Jahres kehrt der MotoGP-Zirkus nach Spanien zurück. Das zweite von vier GP-Wochenenden auf spanischem Boden wird auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ausgetragen. Dabei feiert die Motorrad-WM ein besonderes Jubiläum, denn auf diesem Rundkurs kämpfen die MotoGP-Stars zum 25. Mal in Folge um WM-Punkte.

Nur drei andere Rennstrecken sind noch länger ununterbrochen Teil des WM-Kalenders: Jerez, Mugello und Assen.

Den Rekord der meisten Barcelona-Siege hält Valentino Rossi. Der Yamaha-Star gewann in allen drei Klassen insgesamt neun Mal in Barcelona: Einen Sieg holte er in der 125-ccm-Klasse, zwei in der 250-ccm-Klasse, einen in der 500-ccm-Klasse und fünf Mal triumphierte er in der MotoGP. Auf dem zweitten Platz dieser Bestenliste folgt Rossis Teamkollege Jorge Lorenzo, der einmal in der 250-ccm-Klasse gewann und vier Siege in der MotoGP feiern durfte.

Der 29-jährige Mallorquiner ist nur einer von vielen Spaniern, die auf heimischem Asphalt erfolgreich unterwegs waren. Neun Mal siegte ein Lokalmatador in der höchsten WM-Klasse: Alex Crivillé gewann 1995 und 1999, Carlos Checa kreuzte die Ziellinie 1996 als Erster, Dani Pedrosa siegte 2008, Lorenzo gewann die Rennen 2010, 2012, 2013 und 2015 und Marc Márquez setzte sich 2014 durch.

Auch auf den weiteren Podestplätzen waren die Spanier in den letzten Jahren gut vertreten, denn in den letzten neun Jahren stand jedes Mal mindestens ein Lokalheld mit auf dem MotoGP-Treppchen. Betrachtet man die Podeststürmer aller Klassen, muss man sogar bis 2002 zurückblättern, um ein Jahr zu finden, in dem kein einziger Spanier einen Podestplatz errang.

Im vergangenen Jahr schaffte Aleix Espargaró, was vor ihm zuletzt Chris Vermeulen 2007 in Assen gelang: Er fuhr auf der Suzuki GSX-RR auf die Pole-Position. Die einzigen MotoGP-Piloten, die in Barcelona von der Pole zum Sieg fuhren, sind Valentino Rossi (2006) und Jorge Lorenzo (2010).

Yamaha feierte auf dem 4,7 km langen MotoGP-Kurs in der Viertakt-Ära mit acht Triumphen auch die meisten Siege, Honda durfte viermal jubeln und Ducati zweimal. Der letzte Suzuki-Sieg in Barcelona liegt mehr als 15 Jahre zurück: 2000 siegte Kenny Roberts. Seit der Einführung der Viertakter im Jahr 2002 kam Suzuki nie über den vierten Platz hinaus (John Hopkins 2006 und 2007).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 6