MotoGP: Jorge Martin kurbelt Transfers an

Regennasse Fahrbahn in Assen: Der Reifenpoker beginnt

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl vor dem Rennen in Assen

Stefan Bradl vor dem Rennen in Assen

Hektisches Treiben herrschte in den Minuten vor dem Start zur Besichtigungsrunde um 13.40 Uhr in den Boxen der MotoGP-Teams.

Die meisten Teams rüsteten wegen der noch regenassen Fahrbahn ein Bike mit Regenreifen aus, eines mit Slicks.

Stefan Bradl ging mit Regenreifen hinten und vorne in die «sigthing lap», in welcher er vor zwei Jahren bei ähnlichen Verhältnissen gestürzt war. Diesmal brachte dieses Kunststück der Brite Eugene Laverty zustande.

In der Aprilia-Box beratschlagten die Crews von Bautista und Bradl die Strategeie für den Startplatz, da man vor der Aufwörmrunde noch eunmal alles umbauen könnte,.

Papa Helmut Bradl: «Ich denke, die Piste wird sehr rasch auftrocknen. Aber man muss mit allem rechnen.»

Beim flag to flag-Race in Misano 2015 hatte das Aprilia-Werksteam die Chance nicht genützt, während damals Smith und Redding auf Platz 3 brausten.

«Ja, damals waren wir mit unseren Entscheidungen zu langsam», gab Aprilia-Renndirektor Romano Albesiano zu. «Wir haben den Fahrern zu spät angezeigt, dass sie zum Reifenwechsel kommen sollen. Und dann blieben sie noch eine weitere Runde draussen... Diesmal sind wir besser vorbereitet. Wir werden die Fahrer rascher über die Rundenzeiten der anders bereiften Gegner informieren.»

Smith hatte damals den Reifenwechsel auf Slicks begonnen, der richtigen Zeitpunkt zum Wechsel verpasst – und blieb dann als einziger ohne Stopp auf der Piste, das brachte ihn auf Platz 2. Redding stürzte damals früh, das zwang ihn früh zum Wechsel auf Regenreifen, das verhalf ihm zu Platz 3.

Bei Aprilia wird gehofft, dass sich das Misano-Debakel nicht wiederholt. Damals landete Bautista mit Ach und Kach auf Platz 15, Bradl ging als 16. leer aus. Das Duo verlor im Reifenpoker 53 beziehungsweise 58 Sekunden auf den Sieger Marc Márquez.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5